Wieso?
Weil ich ich kein wine "emerge" nur weil ich proton benutzen will.
Ausserdem ist das gegen meine "religion" auf nem linux system windows progs zu emulieren.
Mein Unix in mir sagt: Hochanständige Einstellung. Wenn man wine nur für ein Programm braucht, ist das einiges an overhead, in der Tat. Ich habe wine nur einmal zum herumspielen benutzt, nach dem Motto, "mal schauen, was geht."
es gibt normalerweise alle programme die man brauch.
Stimmt. Und wenn es eine Anwendung nicht gibt, dann dauert es meist nicht lange, bis einige Programmier etwas ähnliches entwickelt haben.
ausserdem soll das nen schmales system sein, portabel damit ich es auf mehreren rechnern installieren kann.
Stimmt, man hat nicht überall wine zur Verfügung.
Wie wärs denn mit bluefish: http://bluefish.openoffice.nl/
Werd ich mir anschauen, obwohl er nicht ganz so schmal aussieht ;)
Naja, was man unter schmal versteht. Das Ding ist schon etwas umfangreicher, z.B. hat es eine gute und PHP-Doku, ich glaube CSS und HTML sind auch mit dabei. Es basiert auf GTK als GUI und ist deshalb deutlich agiler als z.B. Quanta+
Gruss entropie
HTH, Robert