lolblack: html in div öffnen (mit link)

hey
ich weiss die frage ist etwas wunderlich
aber ich finde einfach keine antwort drauf

wie kann ich in einer div von anfang an eine *.htm öffnen?

<div class="box8" SRC="test.htm">??? funzt ja kein src od. imgsrc oder?

und im weiteren verlauf von einem link aus der in ner andern div ist ebenfalls ne *.htm öfnnen/ändern

<div class="box8">
  <a href="news.htm" target="mainframe">111</a>
</div>
<div id="mainframe"></div>

...sollte eigentlich funzen oder

  1. Ääh??? Hallo?
    Div ist ein Blockelement, welches andere Blockelemente, Bilder, Text etc. einschließen kann.
    Was soll das mit Link dahin, andere HTML-Datei rein???? Das geht nich!
    Lern erstmal HTML.

    1. Soll heissen nur mit iframe realisierbar.
      danke für die nette antwort.

      1. use Mosche;

        Soll heissen nur mit iframe realisierbar.

        Client-Seitig ja.
        Es gibt natürlich noch die ALternative, das ganez server-seitig zu realisieren. ZB mit Includes in SSI oder so.

        use Tschoe qw(Matti);

        --
        neues Selftreffen?
        http://selfcommunity.teamone.de/foren/community/?t=2241&m=2687
          Anyone who quotes me in their sig is an idiot. -- Rusty Russell.
        1. Wär das mit javascript möglich?
          also das er auf dem link (klick) ne function durchrennt
          und dann in ner bestimmten div wieder perjava script ne seite öffnet?

          1. Hi,

            Wär das mit javascript möglich?

            Nein - es wurde doch schon gesagt, daß das clientseitig NUR mit iframe geht.

            cu,
            Andreas

            --
            MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
            Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
            1. Nein - es wurde doch schon gesagt, daß das clientseitig NUR mit iframe geht.

              Kein falschen Infos!!
              Es geht auch mit object

              Gruß
              Avalon

              1. Es geht auch mit object

                objekt?
                kannste mir ad mal ne url geben wo was drüber steht??
                thx

                1. Es geht auch mit object

                  objekt?
                  kannste mir ad mal ne url geben wo was drüber steht??
                  thx

                  Avalon hat recht, es geht tatsächlich mit dem object-Element. Ich wende es auch an, weil es die einzige Methode ist, die zu XHTML1.0 strict und XHTML1.1 kompatibel ist. Als Link habe ich aber nichts weiter gefunden als Selfhtml:

                  http://selfhtml.teamone.de/html/multimedia/objekte.htm#datendateien

                  dort ist es für Vektorgrafiken beschrieben (uhr.svg), genauso kann man natürlich auch HTML-Dateien einbinden.

                  Mit Javascript kann man auch die Inhalt wechseln:

                  im MSIE:
                  document.getElementById("object1").object.location.href = "Dateineu.html";

                  in Mozilla und Opera:

                  myObj1.location.href = "Dateineu.html";
                  bzw.:
                  myObj2.location.href = "Dateineu.html";  //Opera

                  Die Mutterdatei muß dann folgende Funktion enthalten:

                  function sendObjRef(obj1, obj2)
                          {
                          myObj1=obj1;
                          myObj2=obj2;
                          }

                  Die Dateien im object-Element enthalten folgenden Funktionsaufruf:

                  <script type="text/javascript">
                  //<![CDATA[
                  if(this!=top) top.sendObjRef(window, this.document);
                  //]]>
                  </script>

                  Im MSIE glaubt das Fenster im object, es sei top. Nur Mozilla und Opera erkennen, daß es da noch ein Elternfenster gibt, deshalb die Abfrabe.

                  Dann ist myObj1 die Referenz auf das Fenster im object-Element und myObj2 ist die Referenz auf das Dokumentelement in diesem Fenster.

                  Im MSIE eröffnet das unter Umständen eine Sicherheitslücke, wenn nicht die neuesten patches aufgespielt sind, aber mehr will ich an dieser Stelle dazu nicht sagen, da man dieses Wissen nicht unbedingt verbreiten muß.

                  MfG
                  Klaus B.

                  1. erstmals danke
                    aber hätt noch ein paar fragen was die umsetzung im script angeht ;)
                    #kommt das im body zu link??? muss ich dem objekt ne bestimmte id zuweisen? wenn ja obj1 oder obj2 oder object1?
                    seh mcih da noch nicht ganz durch
                    "Dateineu.html" ...ist die datei die im objekt geladen werden soll nehm ich mal an

                    Mit Javascript kann man auch die Inhalt wechseln:

                    im MSIE:
                    document.getElementById("object1").object.location.href = "Dateineu.html";

                    in Mozilla und Opera:

                    myObj1.location.href = "Dateineu.html";
                    bzw.:
                    myObj2.location.href = "Dateineu.html";  //Opera

                    das kommt dann in den head nehm ich mal an
                    was macht das?gg wozu hab ich [myObj2=obj2;
                    ] boj2 drin??

                    Die Mutterdatei muß dann folgende Funktion enthalten:

                    function sendObjRef(obj1, obj2)
                            {
                            myObj1=obj1;
                            myObj2=obj2;
                            }

                    Dann ist myObj1 die Referenz auf das Fenster im object-Element und myObj2 ist die Referenz auf das Dokumentelement in diesem Fenster.

                    ...bahnhof gg
                    wer dir sehr danbar wenn du mir einen link veranschaulichst

                    danke für die mühe
                    mfg lolblack

                    1. Ich beantworte Deine Fragen mal getrennt nach MSIE und den standardkonformen Browsern (skB)!

                      aber hätt noch ein paar fragen...
                      ...muss ich dem objekt ne bestimmte id zuweisen?

                      MSIE: ja, im gegebenen Beispiel: "object1"
                      skB: Nein

                      "Dateineu.html" ...ist die datei die im objekt geladen werden soll nehm ich mal an

                      MSIE und skB: Ja!

                      im MSIE:
                      document.getElementById("object1").object.location.href = "Dateineu.html";

                      in Mozilla und Opera:

                      myObj1.location.href = "Dateineu.html";
                      bzw.:
                      myObj2.location.href = "Dateineu.html";  //Opera

                      das kommt dann in den head nehm ich mal an

                      Aus den drei Zeilen bastelts Du Dir eine Funktion, es fehlt nur die Formulierung der if-Bedingungen.
                      MSIE behandelt den Inhalt des Objects nicht als gesondertes Fenster.
                      skB: Mozilla und Opera aber doch. Normale Javascript-Syntax ist:
                      window.location.href = ... oder top.location.href = ...
                      Wir brauchen hier also eine Referenz auf dieses Fenster, wie im obigen Beispiel top (parent oder self (wenn's ein Fenster ist) gingen auch als Beispiele). Diese Referenz auf das Fenster wird von myObj1 übernommen (alert(myObj1); resultiert in: [object Window]).
                      Leider hat hier Opera mal wieder eine Macke, denn er glaubt man müsse das documentElement referenzieren, deshalb die zusätzliche, unnötige Unterscheidung.

                      ...wozu hab ich [myObj2=obj2;
                      ] boj2 drin??

                      skB:
                      Du hast in der Object-Datei einen Funktionsaufruf mit Parameterübergabe. In der Funktion heißen werden diese Parameter von den lokalen Variablen obj1 und obj2 repräsentiert. obj1 und obj2 enthalten schon die Referenzen auf das Windows-Objekt bzw. da document-Objekt. Um auch außerhalb der Funktion die Referenzen zur Verfügung zu stellen müssen sie globalen Variablen zugeordnet werden.

                      ...bahnhof gg
                      wer dir sehr danbar wenn du mir einen link veranschaulichst

                      Leider kenne ich keinen Link wo es detailiert beschrieben steht, nur Beispiele aus eigenen Seiten:

                      http://www.bolwin.com/musik/news.shtml
                      http://www.bolwin.com/segeln/toernberichte.shtml

                      Ich hoffe es hilft.

                      MfG
                      Klaus

            2. Hallo,

              Wär das mit javascript möglich?

              Nein - es wurde doch schon gesagt, daß das clientseitig NUR mit
              iframe geht.

              deswegen muß das ja nicht richtig sein. Es ist *natürlich* mittels JS möglich, html-dateien in ein Div nach zu laden. (Frelich unter Mitbenutzung von iframes, aber das wurde ja nicht ausgeschlossen....)

              Chräcker

  2. use Mosche;

    wie kann ich in einer div von anfang an eine *.htm öffnen?

    <div class="box8" SRC="test.htm">??? funzt ja kein src od. imgsrc oder?

    Du willst ein iframe benutzen.

    use Tschoe qw(Matti);

    --
    neues Selftreffen?
    http://selfcommunity.teamone.de/foren/community/?t=2241&m=2687
      Anyone who quotes me in their sig is an idiot. -- Rusty Russell.
  3. Hallo,

    mir fallen drei Möglichkeiten ein:

    1. Du nimmst anstelle eines Divs iframe
    2. Du schnappst Dir serverseitig die html-Datei und schreibst den Inhalt in das div, natürlich dann nun der "sinnige Teil", also höchstens alles, was zwischen den Body-Tags steht

    oder am ungünstigsten (deswegen habe ich es so gemacht, es ist so schön krumm ,-) )

    1. Du lädst die html-Seite in ein unsichtbares iframe, liest per js den html-Teil Deiner Wahl aus und schreibst das, wiedrum per js, in das Div Deiner Wahl....

    Chräcker