use Mosche;
Hallo Zusammen,
ich komme mit folgender Problematik nicht weiter und versuche es zu erklären. Ich lese aus einer Datei einen String ein und möchte den Inhalt dieses Strings als Variable benutzen.
Das kann dann z.B. so aussehen:
$text = "..\dir\index.html";
Perl ist insofern plattformunabhängig, dass es intern Pfadangaben immer mit / kennzeichnet, OS unabhängig.
$var1 = "$text"; # $var1 wird jetzt z.B. ein Scalar ausgelesen
# aus einer Datei zugewiesen, dass als String
# die Variable $text beinhaltet.
Denn Kommentar verstehe ich nicht.
Jetzt gilt:
$var1 eq '..\dir\index.html'
Im Übrigen sind Gänsefüßchen in dem Falle unnötig:
$var1 = $test; # jetzt hat $var1 den gleichen Inhalt wie $test
Wenn du $var1 = '$test' angibst (Hochkommata, keine Gänsefüßchen), dann gilt:
$var1 eq '$test'
Ich möchte jetzt den String als Variable $text nutzen, z.B. so:
print $var1; # Hier erscheint jetzt natürlich $text,
# ich möchte aber, dass hier ..\dir\index.html
# erscheint.
Wenn du es mit Gänsefüßchen machst, sollte genau dies geschehen.
Wir bekomme ich den Inhalte dieses Strings $var1 als Variable definiert?
Kann jemand helfen?
Wenn du nochmal genau deine Fragestellung stellen könntest, wäre dies sehr hilfreich. Achte mal bitte auf deine Satzstellung, dass könnte das ganze ein wenig einfacher machen, in diesem Posting ist vieles ziemlich wirr. Ein kleiner Testcode mit Ausgabe und mit der gewünschten Ausgabe wäre auch nicht schlecht.
use Tschoe qw(Matti);
neues Selftreffen?
http://selfcommunity.teamone.de/foren/community/?t=2241&m=2687
Anyone who quotes me in their sig is an idiot. -- Rusty Russell.