Oli: Login Formular mit htaccess

Hallo,
Ich muss für einen statischen Html Online Shop ein Login Bereich machen. Dies habe ich mit der Hilfe hier im Forum über .htaccess gelöst. Jetzt möchte ich aber noch ein Login.html machen wo sich der Benutzer einloggen kann (nicht über das standart Windows-Fenster).
Wie muss der Link aussehen den ich im Loginform übergebe:
www.test.de $benutzername $passwort ???

oder gibs da irgendwo ein fertiges Formular zu anpassen?
Danke,
Gruss Oli

  1. Hallo,
    Ich muss für einen statischen Html Online Shop ein Login Bereich machen. Dies habe ich mit der Hilfe hier im Forum über .htaccess gelöst. Jetzt möchte ich aber noch ein Login.html machen wo sich der Benutzer einloggen kann (nicht über das standart Windows-Fenster).
    Wie muss der Link aussehen den ich im Loginform übergebe:
    www.test.de $benutzername $passwort ???

    oder gibs da irgendwo ein fertiges Formular zu anpassen?
    Danke,
    Gruss Oli

    Hallo oli hier gibts das was du suchst

    http://www.javascript.agoentgen.de/scripte/formular/htaccessLogin.htm

    Viel Spaß

    Thomas

    1. Moin,

      Hallo oli hier gibts das was du suchst

      http://www.javascript.agoentgen.de/scripte/formular/htaccessLogin.htm

      Du solltest dazu sagen, dass das gegen geltende Standards verstößt und, daß der Bug der das möglich gemacht hat in den aktuellen Internet-Explorer-Versionen behoben ist. Dort wird das also nicht mehr funktionieren.

      --
      Henryk Plötz
      Grüße aus Berlin
      ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
      ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
      1. Danke euch allen :-)
        Ich werd mal das hier Testen:
        http://www.javascript.agoentgen.de/scripte/formular/htaccessLogin.htm
        Oder funktioniert das wirklich nicht mehr??

        Gibs vielleicht eine PHP script das .htaccess als Basis nimmt.
        Auf der Seite die ich anpasse gibs auch eine mysql Datenbank.
        Gibs ein Script um ein Verzeichniss zu schützen das auf mysql aufgebaut ist?

        Ich weiss Fragen über Fragen :-)
        Danke
        Gruss Oli

        1. Hab gerade einen Tip in einem englischen PHP Forum gelesen.
          Dort meinte man dass man nach dem Login eine leere html Seite mit einer Weiterleitung programmieren kann. Auf diese Weise sollte der Login mit .htaccess wieder über ein Loginform möglich sein.
          Habs ausprobiert aber ohne Erfolg :-(
          Sollte das funktionieren??

          Hier der Code:

          <?php

          $username = $_POST['username'];

          $password = $_POST['password'];

          echo "<html>";

          echo "<title>Welcome to the Restricted Area</title><head>";

          echo "<META HTTP-EQUIV=REFRESH CONTENT="0; URL=http://$username:$password @www.meinedomain.ch/shop/index.html">";

          echo "</head><body bgcolor="#C0C0C0">";

          echo "<center><h2>Please Wait .... Login Into the Restricted Area ... </h2>";

          echo "</body></html>";

          ?>
          <?php

          $username = $_POST['username'];

          $password = $_POST['password'];

          echo "<html>";

          echo "<title>Welcome to the Restricted Area</title><head>";

          echo "<META HTTP-EQUIV=REFRESH CONTENT="0; URL=http://$username:$password @www.meinedomain.ch/shop/index.html">";

          echo "</head><body bgcolor="#C0C0C0">";

          echo "<center><h2>Please Wait .... Login Into the Restricted Area ... </h2>";

          echo "</body></html>";

          ?>

          Danke,
          Gruss Oli

          1. Moin,

            Sollte das funktionieren??

            Es ist immer wieder dasselbe: Diese ganzen Tricks verlassen sich darauf, dass der Browser URLs der Form http://username:passwort@... akzeptiert. Das ist im Standard verboten, und so kann es höchstens zufällig sein, dass ein Browser das mitmacht. Mozilla macht das zum Beispiel, der Internet Explorer macht es nicht, Opera bringt eine dicke Warnung.

            --
            Henryk Plötz
            Grüße aus Berlin
            ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
            ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
            1. Danke Henryk,
              ich nehme das standard Browser Fenster,
              Gruss Oli

  2. Moin,

    Ich muss für einen statischen Html Online Shop ein Login Bereich machen. Dies habe ich mit der Hilfe hier im Forum über .htaccess gelöst. Jetzt möchte ich aber noch ein Login.html machen wo sich der Benutzer einloggen kann (nicht über das standart Windows-Fenster).

    Das geht nicht. Das wurde übrigens im Archiv mehrfach besprochen.

    --
    Henryk Plötz
    Grüße aus Berlin
    ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
    ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
  3. Hallo Oli!

    Wie muss der Link aussehen den ich im Loginform übergebe:

    Er muß soweit ich weiß folgendermaßen aussehen:
    http://user:password@domain.tld/pfad

    ABER, es ist nicht zu empfehlen, es so zu machen, da so in den Accesslogs Usernamen und evtl. auch Paßworte auftauchen!
    Außerdem ist es nicht Stanardkonform, man sollte also lieber die "normalen" Browserboxen nehmen, oder den logIn, wenn man unbedingt ein schönes Formular haben will, anders realisieren.

    Mit PHP gibt es auch noch eine andere Möglichkeit, siehe auch http://dclp-faq.de/q/q-apache-php-passwort.html.

    MfG
    Götz

    --
    Losung für Samstag, 13. März 2004
    Herr, du dämpfst der Tyrannen Siegesgesang. (Jesaja 25,5)
    Maria singt: Er übt Gewalt mit seinem Arm und zerstreut, die hoffärtig sind in ihres Herzens Sinn. Er stößt die Gewaltigen vom Thron und erhebt die Niedrigen. (Lukas 1,51-52)
    (http://www.losungen.de/heute.php3)