Hallo,
Du muss dich fragen:
<a style="font-size:smaller;"
smaller als was?
<a style="font-size:larger;"
larger als was?
Welchen Bezugspunkt verwenden denn "smaller" etc eigentlich?
Eine relative Größe im Bezug zur Schrifgröße des Eltenelements _und_ zu einer der Werte in der Schriftgrößentabelle.
Weiter: "If the parent element's size is not close to a table entry, the user agent is free to interpolate between table entries or round off to the closest one. "
Übrignes ist nur beim IE so wie du es beschreibst. Wenn du dort selbst die Schriftgröße der Webseite änderst sehen die A-s dann verschieden gleich (z.B. mal sind 1. u. 2. gleich groß) bzw. unterschiedlich aus.
Grüße
Thomas