Hi,
"<", "?" und Leerzeichen sind innerhalb des Querystrings von URLs nicht erlaubt. Dies *kann* zu keinen sinnvollen Ergebnissen führen.
"<?" leitet PHP ein und "?>" beendet PHP,
*ich* weiß das. Ein Client nicht. Wenn obiges bei einem Client angekommen ist, wird er nichts damit anfangen können; wenn es _nicht_ beim Client ankommt, existiert auch kein Grund, sowas hier zu posten.
Recherchiere bitte auch im Archiv, warum serverseitiger Code bei clientseitigen Problemen kontraproduktiv ist und eliminiert werden muss.
Cheatah
--
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes