validieren javascript Aufruf wird als Fehler deklaiert?
Roland Tomsen
- html
0 Tobias Kloth0 daniel840 Tobias Kloth0 KD-one
0 Roland Tomsen
0 daniel840 tomsen
0 Jo2A
Hallo
ich validiren nun meine Seite und mit wird dieser Aufruf als Fehler deklariert:
<SCRIPT language=JavaScript src="/juh.js"></SCRIPT>
Nur wie heißt es denn richtig das es auch im W3C gerecht aussieht. Im W3C wird dazu nichts genannt.
Und dann habe ich in Tabellen als Abstandhalter 1 Pixel große blank.gif eingebaut nun wird mir das angemeckert das ich kein alt tag gesetzt habe aber die will ich auch nicht bennen was mache ich denn da? Vielleicht ist es ja auch möglich dort alt Tags zu setzen die aber Anhand DHTML auf false zu setzen damit die alt Tags im Browser ausgeblendet werden oder geht das nicht?
Gruß Tomsen
Hallo,
<SCRIPT language=JavaScript src="/juh.js"></SCRIPT>
Nur wie heißt es denn richtig das es auch im W3C gerecht aussieht.
es fehlt das type-Attribut
Im W3C wird dazu nichts genannt.
doch: http://www.w3.org/TR/html401/interact/scripts.html#edef-SCRIPT
Und dann habe ich in Tabellen als Abstandhalter 1 Pixel große blank.gif eingebaut nun wird mir das angemeckert das ich kein alt tag gesetzt habe aber die will ich auch nicht bennen was mache ich denn da?
Ein leeres alt-Attribut (nicht Tag) setzen. Aber warum arbeitest du nicht mir margin oder padding um einen Abstand zu bekommen?
Vielleicht ist es ja auch möglich dort alt Tags zu setzen die aber Anhand DHTML auf false zu setzen damit die alt Tags im Browser ausgeblendet werden oder geht das nicht?
der Inhalt eines alt-Attributes wird normalerweise überhaupt nicht angezeicht (außer das Bild kann nicht angzeigt werden.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hallo
der Inhalt eines alt-Attributes wird normalerweise überhaupt nicht angezeicht (außer das Bild kann nicht angzeigt werden.
Ausser im IE...
Gruss,
Daniel
Hallo Daniel,
der Inhalt eines alt-Attributes wird normalerweise überhaupt nicht angezeicht (außer das Bild kann nicht angzeigt werden.
Ausser im IE...
Habe ich gesagt, dass der IE normal ist? :-)
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hi daniel84,
der Inhalt eines alt-Attributes wird normalerweise überhaupt nicht angezeicht (außer das Bild kann nicht angzeigt werden.
Ausser im IE...
Aber nicht, wenn das Alt-Attribut leer ist. Der Sinn des Ganzen ist einfach, dass ein Bild, das ein leeres Alt-Attribut hat, von einem Text-/Sprachbrowser ignoriert wird, während bei fehlendem Alt-Attribut der Dateiname angezeigt/vorgelesen wird.
Gruß
Kurt
Ein leeres alt-Attribut (nicht Tag) setzen. Aber warum arbeitest du nicht mir margin oder padding um einen Abstand zu bekommen?
Vielleicht weil ich es immer falsch gemacht habe ;-)
Wie ist es so schön, aus Fehler kann man nur lernen. padding habe ich in meinem letzten projekt viel eingesetzt da habe ich auch alles mit css definiert.
kann ich mit margin auch bilder ausrichten? wenn ja wußte ich das noch nicht ich kannte nur align und valign und den rest habe ich mit tabellen und blinden gif's gebastelt.
wenn das so ist kann mir jemand dazu schnell ein link schicken?
übrigens den trick mit den blind gifs habe ich mir vor jahren mal irgendwo aus einem tutorial gefischt...
danke!
gruss tomsen
hi,
kann ich mit margin auch bilder ausrichten? wenn ja wußte ich das noch nicht ich kannte nur align und valign und den rest habe ich mit tabellen und blinden gif's gebastelt.
wenn das so ist kann mir jemand dazu schnell ein link schicken?
http://selfhtml.teamone.de/css/
übrigens den trick mit den blind gifs habe ich mir vor jahren mal irgendwo aus einem tutorial gefischt...
vor jahren schlug man auch zwei feuersteine aneinander, um ein feuer zu entfachen ...
gruss,
wahsaga
ich frage mich nun was hier dran falsch sein soll?
...ground="/grafiken/bg.gif" leftmargin="0" topmargin="0" rightmargin="0"
w3c meckert hinter leftmargin das erste Anführungszeichen an.
und wenn ich es ohne Anführunszeichen schreibe wird mir die 0 angemeckert.
hi,
...ground="/grafiken/bg.gif" leftmargin="0" topmargin="0" rightmargin="0"
w3c meckert hinter leftmargin das erste Anführungszeichen an.
und wenn ich es ohne Anführunszeichen schreibe wird mir die 0 angemeckert.
er "meckert" nicht zufällig eher, dass es das attribut leftmargin _gar nicht_ gibt?
mach so etwas auch mit CSS.
gruss,
wahsaga
wieso soll es das nicht geben??
in meinem Quellcode steht es aber drin, warum findet er es dann nicht?
hi,
wieso soll es das nicht geben??
in meinem Quellcode steht es aber drin, warum findet er es dann nicht?
es gibt es nicht _in HTML_.
gruss,
wahsaga
doch siehe hier:
http://selfhtml.teamone.de/html/dateiweit/seitenraender.htm#definieren
Hallo,
doch siehe hier:
http://selfhtml.teamone.de/html/dateiweit/seitenraender.htm#definieren
Du hast schon gelesen was da im ersten Absatz steht, oder? Das W3C kennt die Attribute jedenfalls nicht: http://www.w3.org/TR/html401/struct/global.html#edef-BODY.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
oh jaa du hast recht! ich nehme alles zurück was ich gesagt habe!
nur komisch ist warum beherscht netscape und mozilla die margin atributte und ohne geht es gar nicht.
aber wie soll ich denn mit css meine tabelle ausrichten?
css wird doch auch nicht von allen browsern unterstützt da fängt doch das wirrwar wieder von vorne an.
gruss tomsen
Moin!
aber wie soll ich denn mit css meine tabelle ausrichten?
css wird doch auch nicht von allen browsern unterstützt da fängt doch das wirrwar wieder von vorne an.
Nenne einen Browser, für den das relevant ist. Der kein CSS kann und von vielen Leuten benutzt wird, und Dinge deshalb grafisch falsch/anders darstellt.
Wenn dir keiner einfällt (mir fällt keiner ein, außer so Browser wie Netscape 3, IE 3), dann ist dein Einwand irrelevant. :)
- Sven Rautenberg
Hallo
<SCRIPT language=JavaScript src="/juh.js"></SCRIPT>
<SCRIPT type="text/javascript" src="juh.js"></SCRIPT>
Gruss,
Daniel
und das ist wenn ich keine externe datei aufrufe sonder
<SCRIPT type="text/javascript">
<!--
function bla();
-->
</SCRIPT>
ist das dann immer noch richtig
<script type="text/javscript" src="/juh.js"></script>
für W3C-konformität muss der mime-type angegeben werden, das language attribut ist in keinem (aktuellen?) standard. außerdem empfiehlt das w3c einen noscript tag für browser ohne javascript
zu den alt-tags: prinzipiell sollen sie immer angegeben werden, nach w3c sind blindgarfiken auch nicht die bevorzugte lösung für abstände.
schau mal im css-teil von selfhtml nach, da dürfte was dabei sein, was dir hilft.
hoff es hilft dir
CU Jo2A