Die allwissende Müllhalde: Warum denn valider Sourcecode???

Beitrag lesen

Tach, ich wollte mal Ffragen, warum man sich eigentlich die Mühe machen sollte und einen validen Sourcetext zu machen ?

Hinter der Aussage "standardgemäßer HTML-Code" steckt eine ganze Ecke mehr als eine schnöde Syntaxprüfung. Den meisten Leuten, die derartigen Code fabrizieren, liegt eine Menge daran, daß ihre Seiten in möglichst vielen Browsern, besser noch jedem erdenklichen Anzeigegerät funktioniert. Und da man schlecht alles und jedes ausprobieren kann, hält man sich kurzerhand einfach an die vorgegebenen Standards von HTML und CSS. Dazu sind Standards schließlich da, um einheitliche Schnittstellen zu schaffen, die eine verlässliche Zusammenarbeit verschiedenster, unbekannter Dinge ermöglichen.
Zu solcher Art korrektem Code gehört neben der richtigen Syntax übrigens auch, daß man HTML nur für die logische Textauszeichnung verwendet und CSS für die optische Darstellung. Wer HTML 4.01 strict schreibt, aber Tabellenlayout benutzt, hat beim 100-Meter-Lauf gewissermaßen nach 50 Metern aufgehört. Aber Dabeisein ist ja auch was wert ;)

Wer seine Seiten gerne nur "für Blafurz 6.0 bei 1280x1024 optimiert", braucht sich um derartiges natürlich nicht zu kümmern, da gilt dann in der Tat:

Ich meine, solange der Browser alles korrekt anzeigt passt doch ales,oder?

-oder- "Was kümmert mich Dein Scheißbrowser/Scheißrechner, bei mir sieht es gut aus".