Giovanni: mit <HTML> gehts mit <html xmlns...> nicht

Hallo,

hab ein Problem mei meiner Homepage. Wenn ich im Kopf statt
<html> die Zeilen:

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">

eingebe, dann geht die Seite nicht mehr richtig. Ich hab die Seite als .XML abgespeichert und sie im IE gestartet. Es kam die XML Struktur, und es wurde kein Fehler angezeigt. Dass heißt doch dass die Seite XML-gerecht ist. Aber dennoch wird die HP anders angezeigt:

nur mit <html>
http://test.compmess.net/test/

mit <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
http://test.compmess.net

Hoffe mir kann jemand helfen.
Gruß Giovanni

  1. Hallo,

    Nimm dir die Zeit und setze vernüftige Verweise. Schließlich nehmen sich die Leute hier auch Zeit, um deine Probleme zu analysieren.

    http://test.compmess.net/test/

    http://test.compmess.net/test/

    http://test.compmess.net

    http://test.compmess.net

    Wie das geht erfährst in der faq ( http://forum.de.selfhtml.org/faq/index.htm), speziell http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-19

    Bei mir sehen beide Seiten gleich aus.

    Mit freundlichen Grüßen

    André

    --
    ss:{ zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:{ sh:) n4:# rl:° br:& js:| ie:% fl:| mo:}
    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/#m341175
    1. Hallo André,

      also bei mir und bei nem Kollegen sehen beide Seiten unterschiedlich aus (getestet mit IE 6.0 und mit Mozilla). Die eine ist ganz normal, die http://test.compmess.net ist total verwüßtet.

      Bist du sicher dass du jweils
      http://test.compmess.net/test/
      http://test.compmess.net
      aufgerufen hast.

      Gruß Giovanni

      1. Hi,

        also bei mir und bei nem Kollegen sehen beide Seiten unterschiedlich aus (getestet mit IE 6.0 und mit Mozilla). Die eine ist ganz normal, die http://test.compmess.net ist total verwüßtet.

        die eine hat einen DOCTYPE, die andere nicht. Bei beiden enthalten die eingebundenen CSS-Ressourcen defekten Code, z.B. gleich am Anfang '<style type="text/css">' und '<!--'.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Gsss,

          Bei beiden enthalten die eingebundenen CSS-Ressourcen defekten Code, z.B. gleich am Anfang '<style type="text/css">' und '<!--'.

          die Dinger darf man sich nicht genauer ansehen. Sie werden als text/html ausgeliefert, enthalten (über HTML-Code hinaus) ungültige CSS-Angaben wie "font-size:11", "background-image:url()" oder "background-color:FFFFFF", und die Angabe font-family:"Arial","serif" ist hochinteressant - Arial ist eine serifen_lose_ Schriftart. Bitte validiere Deine Codes.

          Cheatah

          --
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          1. Morgen,

            Bitte validiere Deine Codes.

            Um Nachfragen wie - Wo? Wie? Was? - zu vermeiden:

            http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator?uri=http%3A%2F%2Ftest.compmess.net%2F&warning=1&profile=css2&usermedium=all

            mfg NAG

            --
            signatur
            1. Tausend Dank! Dass mir so viele geholfen haben. Ich werde jetzt jede einzelne Antwort noch mal sorgfälltig durchlesen und meine Homepage korrigieren.

              Danke!

          2. Hallo,

            Sie werden als text/html ausgeliefert

            Siehe:
            http://cgi.w3.org/cgi-bin/headers?url=http%3A%2F%2Ftest.compmess.net%2Fstyle.php

            Was dann bekanntlich im Mozilla - falls er im Standards Compliant Mode ist - dazu
            fuehrt, dass er das Stylesheet ganz einfach ignoriert...
            http://www.mozilla.org/docs/web-developer/faq.html#stylenotworking

            Gruesse,

            Thomas

            --
            Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!
            Ich mag es, wenn URLs verlinkt sind (</faq/#Q-19>).
            Oft gestellte PHP-Fragen beantwortet die dclp-FAQ bestens: http://www.dclp-faq.de/
        2. Hallo,

          okay, aber was ich nicht verstehe, was daran falsch sein soll:

          Bei beiden enthalten die eingebundenen CSS-Ressourcen defekten Code, z.B. gleich am Anfang '<style type="text/css">' und '<!--'.

          So steht das auch in SelfHTML:
          http://selfhtml.teamone.de/css/formate/zentrale.htm#elemente

          <style type="text/css">
          <!--
          ...
          -->
          </style>

          1. Hallo,

            okay, aber was ich nicht verstehe, was daran falsch sein soll:

            http://selfhtml.teamone.de/css/formate/einbinden.htm#separat

            " Die Datei darf nichts anderes als Definitionen  zentraler Formate und  Kommentare enthalten."

            mfg NAG

            --
            signatur
          2. Hallo,

            Bei beiden enthalten die eingebundenen CSS-Ressourcen defekten Code, z.B. gleich am Anfang '<style type="text/css">' und '<!--'.

            So steht das auch in SelfHTML:

            Betrifft aber nur den <style>-Bereich im Kopf einer HTML-Datei,
            nicht externe CSS-Dateien.
            http://selfhtml.teamone.de/css/formate/einbinden.htm#separat
              "Bei der referenzierten Datei muss es sich um eine reine Textdatei handeln,
               [...] Die Datei darf nichts anderes als Definitionen zentraler Formate und
               Kommentare enthalten."

            Aber keinen HTML-Code.

            Gruesse,

            Thomas

          3. Hi,

            Bei beiden enthalten die eingebundenen CSS-Ressourcen defekten Code, z.B. gleich am Anfang '<style type="text/css">' und '<!--'.
            So steht das auch in SelfHTML:

            in SelfHTML steht _nicht_, dass CSS-Code HTML-Elemente enthalten soll (oder darf).

            <style type="text/css">
            <!--
            ...
            -->
            </style>

            Dies ist HTML-Code. Eine CSS-Ressource enthält CSS-Code. Eine GIF-Ressource enthält GIF-Code[1]. Eine SWF-Ressource enthält SWF-Code[2]. Eine ...

            Cheatah

            [1] Du wirst ja wohl kaum eine foobar.gif so gestalten, dass _in_ ihr "<img src=... alt=...>" steht, oder?
            [2] Oder "<object>" _in_ Flash. Warum also glaubst Du, bei CSS würde das gehen?

            --
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      2. Hallo,

        also bei mir und bei nem Kollegen sehen beide Seiten unterschiedlich aus

        Bei mir auch - mit Mozilla 1.5 (Linux).

        http://test.compmess.net/test/

        Hat gar keine DOCTYPE- und Charset-Angabe und auch sonst zahlreiche Fehler,
        selbst wenn man annimmt, dass es XHTML 1.0 Transitional sein soll:
        http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Ftest.compmess.net%2Ftest%2F&charset=iso-8859-1&doctype=XHTML+1.0+Transitional
        Wird ausgeliefert als:
        Content-Type: text/html
        http://cgi.w3.org/cgi-bin/headers?url=http%3A%2F%2Ftest.compmess.net%2Ftest%2F

        http://test.compmess.net

        Faengt an mit:
        <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
        <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
        Wird als
        Content-Type: text/html
        ausgeliefert.
        Hat keine Charset-Angabe (Encoding), dafuer zahlreiche Fehler:
        http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Ftest.compmess.net%2F&charset=iso-8859-1

        => Bevor Du ueber "Darstellungsprobleme" redest, solltest Du
        die Fehler beseitigen.

        Unterschiedliche Darstellungen, die nur auf unterschiedliche
        bzw. nicht vorhandene/vorhandene DOCTYPE-Angaben
        zurueckzufuehren sind, haengen vermutlich mit dem sogenannten
        DOCTYPE-Switch zusammen, siehe:
        http://www.heise.de/ix/artikel/2004/03/136/

        Gruesse,

        Thomas

        --
        Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!
        Ich mag es, wenn URLs verlinkt sind (</faq/#Q-19>).
        Oft gestellte PHP-Fragen beantwortet die dclp-FAQ bestens: http://www.dclp-faq.de/
      3. Hallo,

        Bist du sicher dass du jweils
        http://test.compmess.net/test/
        http://test.compmess.net

        Guckst du hier:

        http://de.geocities.com/zotzmann/giovanni_01_1024x768.jpg
        http://de.geocities.com/zotzmann/giovanni_02_1024x768.jpg

        Habe die Bilder auf 800x600 verkleiner, der Shot stammt aber von 1.024x768.

        Anhand der URL kannst du meine Testseiten nachvollziehen.

        IE 6.0 ohne SP auf Win NT.

        Mit freundlichen Grüßen

        André

        --
        ss:{ zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:{ sh:) n4:# rl:° br:& js:| ie:% fl:| mo:}
        http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/#m341175
        1. Hallo,

          http://de.geocities.com/zotzmann/giovanni_01_1024x768.jpg
          http://de.geocities.com/zotzmann/giovanni_02_1024x768.jpg

          Habe noch mal geschaut. Sie unterscheiden sich doch. Aber eine wüste Seite sehe ich nicht so direkt. Auf den ersten Blick sah es aus wie gewollt. Sorry.

          Mit freundlichen Grüßen

          André

          --
          ss:{ zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:{ sh:) n4:# rl:° br:& js:| ie:% fl:| mo:}
          http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/#m341175
        2. Hallo Andre,

          also bei mir findet er die Links zu den Bildern nicht

          http://de.geocities.com/zotzmann/giovanni_01_1024x768.jpg
          http://de.geocities.com/zotzmann/giovanni_02_1024x768.jpg

          aber, die anderen haben auch schon geschrieben, dass die Seiten unterschiedlich aussehen.

          1. Hallo,

            http://de.geocities.com/zotzmann/giovanni_01_1024x768.jpg
            http://de.geocities.com/zotzmann/giovanni_02_1024x768.jpg

            Es mag daran liegen, dass es limitierter Webspace mit stündlicher Trafficbegrenzung ist. Sorry. Habe grad nix anderes zu Hand.

            Mit freundlichen Grüßen

            André

            --
            ss:{ zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:{ sh:) n4:# rl:° br:& js:| ie:% fl:| mo:}
            http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/#m341175
          2. Hallo,

            also bei mir findet er die Links zu den Bildern nicht

            http://de.geocities.com/zotzmann/giovanni_01_1024x768.jpg
            http://de.geocities.com/zotzmann/giovanni_02_1024x768.jpg

            Das liegt vermutlich daran, dass Dein Browser den Referrer mitschickt.
            Geocities wehrt sich mittels Referrer-Check dagegen, dass Bilder
            "in fremde Seiten eingebaut werden" bzw. direkt verlinkt werden...

            Wenn Du die URLs mit Copy-Paste in die Adresszeile kopierst
            und dann [Enter] drueckst, solltest Du die Bilder auch sehen koennen.

            Ansonsten: nimm einen Browser, der es zulaesst, den Referrer
            zu unterdruecken.
            Z.B. Opera.
            Oder Mozilla plus Preferences Toolbar oder so...
            http://prefbar.mozdev.org/

            Gruesse,

            Thomas

            --
            Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!
            Ich mag es, wenn URLs verlinkt sind (</faq/#Q-19>).
            Oft gestellte PHP-Fragen beantwortet die dclp-FAQ bestens: http://www.dclp-faq.de/
  2. Hallo,

    Wenn ich im Kopf statt <html> die Zeilen:
    <!DOCTYPE ...

    Genau, das nennt sich Doctype.
    "Moderne Browser verfügen über zwei Darstellungsmodi: Der Quirks Mode stellt ein Dokument dar, wie ältere Browser es täten; der Standards Mode zeigt es gemäß den W3C-Empfehlungen und -Spezifikationen an. Entscheidend dafür, in welchen Modus ein Browser schaltet, ist die Angabe des Dokumententyps."
    http://www.heise.de/ix/artikel/2004/03/136/

    Darin ist auch die unterschiedliche Darstellung begründet.
    Du hast in deinem xhtml-Dokument noch einige Fehler:
    http://validator.projektmedien.de/check?uri=http%3A%2F%2Ftest.compmess.net%2F&doctype=Inline

    mfg NAG

    --
    signatur