David: Problem mit "Registerkarten"

Hallo,

wenn Ihr wollt, schaut Euch doch mal http://www.home.pages.at/muschiol/~dom/preview/ an! Im Opera und MSIE werden die "Registerkarten" richtig angezeigt, im Mozilla gibt es allerdings unter den Links immer einen blauen Rahmen. Ich habe schon vieles ausprobiert, z. B. padding, margin, position,... . Habt Ihr vielleicht eine Idee? Wäre für eine solche sehr dankbar.

David

PS: Bitte seid mir nicht sauer, dass ich Eure Augen mit einem solch schrecklichen Design kaputt mache, aber das ist das Beste, was ich mit meinen wenigen (fast) 12 Jahren hinbekommen konnte.

  1. Hallo David,

    http://www.home.pages.at/muschiol/~dom/preview/ [...] im Mozilla gibt es allerdings unter den Links immer einen blauen Rahmen.

    Bei mir nicht. Mozilla 1.5, Linux.
    Kannst Du mal einen Screenshot machen und online stellen?

    PS: Bitte seid mir nicht sauer, dass ich Eure Augen mit einem solch schrecklichen Design kaputt mache, aber das ist das Beste, was ich mit meinen wenigen (fast) 12 Jahren hinbekommen konnte.

    Das ist fuer mein Auge besseres "Design", als mancher Erwachsene es produziert!
    Jetzt fehlen nur noch die Inhalte...

    Ich finde es toll, dass Du mit 12 so etwas hinkriegst!

    Das XHTML ist ja valide.
    Beim CSS meckert der Validator noch wegen etwas in Zeile Null (?):
    http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator?uri=http%3A%2F%2Fwww.home.pages.at%2Fmuschiol%2F~dom%2Fpreview%2Fstyles%2Fdefault.css
    Vielleicht ist dort irgendein (unsichtbares) Sonderzeichen?
    Loesche mal die erste Zeile und schreibe sie neu.
    Wenn die Fehlermeldung immer noch vorkommt, nimm einen anderen
    Editor, um die CSS-Datei zu bearbeiten, z.B. Phase 5 oder Notepad.

    Oft ist es am sinnvollsten, Navigationsleisten in HTML als _Listen_
    auszuzeichnen (eher UL als OL), und diese dann per CSS zu
    formatieren:
    http://www.subotnik.net/style/list-box-test.html
    http://devedge.netscape.com/viewsource/2002/list-indent/
    http://www.alistapart.com/articles/taminglists/
    http://css.maxdesign.com.au/listamatic/

    Freundliche Gruesse
    Thomas

    1. Moin,

      Beim CSS meckert der Validator noch wegen etwas in Zeile Null (?):
      http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator?uri=http%3A%2F%2Fwww.home.pages.at%2Fmuschiol%2F~dom%2Fpreview%2Fstyles%2Fdefault.css
      Vielleicht ist dort irgendein (unsichtbares) Sonderzeichen?

      Nein. Flüchtiges Drüberschauen zeigt ein "div#topmenu a:avtive". Keine Ahnung warum die Zeilenangabe daneben ist.

      --
      Henryk Plötz
      Grüße aus Berlin
      ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
      ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
      1. Hi,

        Nein. Flüchtiges Drüberschauen zeigt ein "div#topmenu a:avtive". Keine Ahnung warum die Zeilenangabe daneben ist.

        Oh, danke. Werde ich verbessern.

        David

    2. Hallo David,

      Hallo Thomas,

      Bei mir nicht. Mozilla 1.5, Linux.
      Kannst Du mal einen Screenshot machen und online stellen?

      <img src="http://www.home.pages.at/muschiol/~dom/screenshot1_2004-03-16.jpeg" border="0" alt="">

      Wie Du im Screenshot sehen kannst, nutze ich Firefox 0.8 unter Win32. In meinem normalen Mozilla 1.6 funkt es allerdings auch nicht.

      Jetzt fehlen nur noch die Inhalte...

      Ja, die werden wohl so mit der Zeit kommen...

      Ich finde es toll, dass Du mit 12 so etwas hinkriegst!

      Dafür bin ich in Sport kacke. Ich habe schonmal was darüber im Forum erzählt, damals ging es um meine KlassenHP. Leider ist der Suchserver vom Archiv gerade ausgelastet... :-(

      Das XHTML ist ja valide.

      XHTML 1.1 ist meine "Spezialität" ;-)

      Beim CSS meckert der Validator noch wegen etwas in Zeile Null (?)

      Danke für den Hinweis. Werde mal nachsehen...

      ...und danke insgesamt auch!
      David

    3. Hi,

      Beim CSS meckert der Validator noch wegen etwas in Zeile Null (?):

      Da ist nur die Zeilennummer falsch.
      Unknown pseudo-element or pseudo-class avtive

      Man muß nur nach der angemeckerten pseudo-class suchen.
      Und dann die Schreibweise korrigieren, ein v weniger, dafür ein c mehr...

      cu,
      Andreas

      --
      MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      1. Hi,

        Man muß nur nach der angemeckerten pseudo-class suchen.
        Und dann die Schreibweise korrigieren, ein v weniger, dafür ein c mehr...

        Danke, werde ich korrigieren...

        David

  2. Noch eine Ergänzung:
    ---
    Folgender Screenshot von Mozilla Firefox 0.8 unter Win32 (entspricht Mozilla 1.6) soll zeigen, welche Linie ich meine.

    <img src="http://www.home.pages.at/muschiol/~dom/screenshot1_2004-03-16.jpeg" border="0" alt="">

    Nochmals vielen Dank,
    auch für die bisherigen Postings,

    David