Bild-Upload in Ordner und Form-Daten in DB?
Claudi76
- php
Hallo Ihr Profis :o)
Ich hab nicht viel Ahnung von PHP, möchte trotzdem etwas selbst realisieren. Helft Ihr mir?
Ich habe ein Formular mit zwei Inputs. Eins für Namen und das zweite für eine Datei (Upload).
Nun möchte ich die Datei in ein Verzeichnis uploaden und Test aus Input (Namen) und Dateinamen in einer MySQL-DB speichern.
Sollte sich nach Möglichkeit alles in einem File abspielen.
Hat hier vielleicht jemand einen Code-Schnipsel für mich, wenn ich gaaaanz lieb "bitte bitte" sage?
Liebe Grüße, Claudia :o)
hi,
Hat hier vielleicht jemand einen Code-Schnipsel für mich, wenn ich gaaaanz lieb "bitte bitte" sage?
nein, aber ein gaaaanz liebes RTFM ;-)
http://dclp-faq.de/q/q-formular-upload-php4.html
und zum thema datenbanken findest du auf der seite auch noch einiges an information, sofern noch nicht bekannt.
gruss,
wahsaga
nein, aber ein gaaaanz liebes RTFM ;-)
http://dclp-faq.de/q/q-formular-upload-php4.html
Daaaanke :o)
Wenn ich das File aber nun unter dem original-Namen speichern will, wie muss ich dann die folgende Zeile abändern?
move_uploaded_file($_FILES['probe']['tmp_name'], "./newfile.txt");
Liebe Grüße Claudi :o)
move_uploaded_file($_FILES['probe']['tmp_name'], "./newfile.txt");
in
move_uploaded_file($_FILES['probe']['tmp_name'], $_FILES['probe']['name']);
Gruß aus Berlin!
eddi
move_uploaded_file($_FILES['probe']['tmp_name'], $_FILES['probe']['name']);
Das ging ja fix :)
Dann hab ich die Sache mit dem Upload auch schon fast geschafft :)
Wohl bemerkt, fast :o(
Ich möchte das Bild auch gleichzeitig zu einem Thumbnail verarbeiten.
Die Zeilen sehen jetzt also so aus:
copy($_FILES['Bild']['tmp_name'], "./Bilder/tn_".$_FILES['Bild']['name']);
move_uploaded_file($_FILES['Bild']['tmp_name'], "./Bilder/".$_FILES['Bild']['name']);
Nur wie mach ich das, dass das Bild verkleinert dargestellt wird? Meinetwegen 200px breit und die Höhe ergibt sich?
Achja, nochwas. Was kann ich tun, damit nur jpg, gif und png hochgeladen werden können?
Danke, Eure bis in die Unendlichkeit dankbare Claudia :o)
in dem Du die spezifischen Funktionen der GD-Bibliothek nutzt (unter: http://www.php.net/manual/de/ref.image.php)
und jetzt gibts auch noch mal von mir ein schon langsam ernstes RTFM!
Gruß aus Berlin!
eddi
Gruß aus Berlin!
eddi
:o(
da guck ich ja wie's Schwein in's Uhrwerk.
Die Begrenzung auf die einzelnen Dateitypen hab ich schon hinbekommen.
Die Größe der Bilder (Breite x Höhe) kann ich auch schon ausgeben.
Aber wie ich die nun letzten Endes verkleinert als Thumbnail abspeichere, weiss ich immernoch nicht.
Bitte bitte gebt mir wenigstens nen Denkanstoss. :o(
Evtl. ein Beispiel :o)
Danach habt Ihr auch Eure Ruhe vor mir ;o)
Liebe Grüße aus Halle an der Saale, Claudia :o)
hi,
Bitte bitte gebt mir wenigstens nen Denkanstoss. :o(
warum kommst du nicht mal selbst auf den gedanken, die von mir verlinkte seite ein bisschen weiter durchzustöbern, so dass du bei http://www.dclp-faq.de/q/q-grafik-verkleinern.html landest?
gruss,
wahsaga