Florian: Apache 2.0.48 - httpd.conf

Hallo,

ich diese Server Version herunter geladen. Die Datei httpd.conf müsste ich aber noch anpassen. Kann mir da jemand helfen, was ich da ändern muss? Was muss ich noch zusätzlich anpassen?

Danke
Florian

  1. hallo Florian,

    ich diese Server Version herunter geladen. Die Datei httpd.conf müsste ich aber noch anpassen. Kann mir da jemand helfen, was ich da ändern muss? Was muss ich noch zusätzlich anpassen?

    Es ist keine sehr gute Idee, so eine "globale" Frage zu stellen. Du müßtest schon noch sagen, auf welchem System du diese Apache-Version installiert hast, und vor allem müßtest du noch sagen, wozu du denn deinen Apache einsetzen möchtest.

    Falls du ein Windows-System hast, sollte dein Apache bereits "rennen" und funktionieren. Das heißt, die allereinfachsten Sachen macht er von ganz alleine.

    Also sei so gut und sag uns, was dein schöner Webserver eigentlich tun soll  -  dann wirst du auch geholfen.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Reicht das:

      Der Server soll nur mit PHP verbunden werden. Windows 2000. Ich habe mir das Buch PHP - Ein praktischer Einstieg von O'Reillys Internetbibliothek gekauft. Darin steht aber nur die Konfiguration von Apache 2.0.35. Sind das die gleichen Schritte?

      1. Ist doch nur eine aeltere Versionsnummer..
        Unterschiede in der httpd.conf gibt nur bei den 1.3 Versionen.

      2. Hallo,

        Der Server soll nur mit PHP verbunden werden. Windows 2000. Ich habe mir das Buch PHP - Ein praktischer Einstieg von O'Reillys Internetbibliothek gekauft. Darin steht aber nur die Konfiguration von Apache 2.0.35. Sind das die gleichen Schritte?

        Vermutlich schon.
        Lies halt mal das Changelog bei Apache, ob sich zwischen den
        beiden Versionen etwas wesentliches geaendert hat.
        http://www.apache.org/dist/httpd/CHANGES_2.0

        Zur Installation von PHP unter Windows mit Apache 2.0.x siehe:
        http://www.php.net/manual/en/install.apache2.php#install.apache2.windows

        Gruesse,

        Thomas

        --
        Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!
        Ich mag es, wenn URLs verlinkt sind (</faq/#Q-19>).
        Oft gestellte PHP-Fragen beantwortet die dclp-FAQ bestens: http://www.dclp-faq.de/
      3. hallo Florian,

        Reicht das:
        Der Server soll nur mit PHP verbunden werden. Windows 2000.

        Nö, das "reicht" nicht ganz, ist aber erstmal ein Hinweis. Was bitte verstehst du unter "verbunden"? Ich interpretiere es erstmal so, daß dein Apache in der Lage sein soll, PHP-Script-Ausgaben auszuliefern. Dazu müssen ein paar Sachen in der httpd.conf stehen, die so aussehen sollten:

        AddType application/x-httpd-php .php .php3 .phtml .phpt
           Action application/x-httpd-php "/Php/php.exe"

        Natürlich muß dann auch für "/Php" noch ein Alias definiert sein.

        Ich habe mir das Buch PHP - Ein praktischer Einstieg von O'Reillys Internetbibliothek gekauft. Darin steht aber nur die Konfiguration von Apache 2.0.35. Sind das die gleichen Schritte?

        Bei allem guten Willen: es gibt PHP-Bücher wie Sand am Meer, ich kann nicht alle kennen, und das kenne ich zufällig überhaupt nicht.
        Ein paar Kleinigkeiten haben sich bei Apache zwischen 2.0.35 und der aktuellen Version verändert, aber sie betreffen _nicht_ deine Frage zur PHP-Initialisierung. Sofern du dort etwas nachliest, was für die Zusammenarbeit von Apache und PHP geschrieben wurde, darfst du es getrost und ohne schlechtes Gewissen übernehmen.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.