Einbindung von Dots in Fließtext
Matthias Ziege
- grafik
0 Ingo Turski0 Jeena Paradies0 wahsaga
Ich möchte Dots (Pfeil als gif-Graifk) als Kennzeichnung eines Links in Fließtext einbinden. Dabei wird der Zeilenabstand zur nachfolgenden Zeile vergrößert. Wie muss ich was formatieren damit der Zeilenabstand im Fließtext konstant bleibt.
Matthias Ziege
Hi,
vermutlich werden die Grafiken zu hoch sein.
Am sinnvollsten wäre es übrigens, die Grafiken dem a-Element als Hintergrundbild zuzuweisen.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo Turski,
Am sinnvollsten wäre es übrigens, die Grafiken dem a-Element als Hintergrundbild zuzuweisen.
Warum denkst du das? Ich denke sinnvoller wäre :bevore oder :after. Bei deiner Methode muss man noch ein Padding machen, welches wiederum der IE 5.x nicht kappiert (oder ich kappiere nicht wie ich es ihm beibringen soll).
Grüße
Jeena Paradies
hi,
Ich denke sinnvoller wäre :bevore oder :after. Bei deiner Methode muss man noch ein Padding machen, welches wiederum der IE 5.x nicht kappiert (oder ich kappiere nicht wie ich es ihm beibringen soll).
richtig, der IE 5 akzeptiert kein padding für inline-elemente.
:before und :after kapiert er allerdings auch in der 6er-version noch nicht ...
gruss,
wahsaga
Hallo wahsaga,
richtig, der IE 5 akzeptiert kein padding für inline-elemente.
:before und :after kapiert er allerdings auch in der 6er-version noch nicht ...
Ja aber dann hat der User wenigstens keinen blöden Pfeil unter seinem Text was ja die Lesbarkeit unter Umständen sogar verhindert.
Grüße
Jeena Paradies
Hi,
Ja aber dann hat der User wenigstens keinen blöden Pfeil unter seinem Text was ja die Lesbarkeit unter Umständen sogar verhindert.
schon klar. Allerdings bin ich trotzdem zu Hintergrundgrafiken übergegangen, weil: wenn ich hier Grafiken einsetze, dann sind sie eigentlich auch sinnvoll und sollten auch im IE angezeigt werden. Grafiken nur als Gimmick für Mozilla & Co? Dann kann ich sie doch gleich weglassen, oder?
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo Turski,
schon klar. Allerdings bin ich trotzdem zu Hintergrundgrafiken übergegangen, weil: wenn ich hier Grafiken einsetze, dann sind sie eigentlich auch sinnvoll und sollten auch im IE angezeigt werden. Grafiken nur als Gimmick für Mozilla & Co? Dann kann ich sie doch gleich weglassen, oder?
Na und wie löst du das IE 5 Problem?
Grüße
Jeena Paradies
hi,
Na und wie löst du das IE 5 Problem?
such dir was aus :-)
gruss,
wahsaga
Hallo wahsaga,
- über conditional comments das hintergrundbild für IEs kleiner < 6 wieder zurücknehmen
Da muss ich ja ins Markup rein => abgelehnt! | Da kann ich es ja gleich als <img src="extlink.png" height="1.3em" alt="Externer Link" /> einfügen. Dann sehen es auch Browser wie NS 4.x, IE 4 und alle anderen. Außerdem ist es wenn es wirklich wichtig ist so dass es für Blinde doch auch gar nicht schlecht wäre zu wissen dass es da ist und was es bedeutet. Wenn ich das Bild entsprechend groß mache verkleinert es der Browser, oder ich mache es klein und dann kann es zum oben genannten Problem führen.
- "padding" im IE 5 durch ein paar herstellen (*brrr*)
Schon wieder ins Markup? Ne ne ... s.o.
- 5er-versionen ignorieren, bzw. das problem in diesen in kauf nehmen (bei einem hoffnungslos veralteten browser sollte man doch langsam mal ein update auf die aktuellste hoffnungslos veraltete version vom nutzer verlangen können)
So ca. 10% von meinen Bekannten die noch mit dem IE surfen hat den IE 5.0 So kann und wird sich auch draußen in der großen Internetwelt zutragen. Wie könnte ich es wagen die so zu behandeln? Es geht ja darum dass man den Text nicht mehr lesen kann. Da ist es doch besser wenn das Bildchen gar nicht angezeigt wird oder?
Außerdem hat der IE 6 probleme bei Linx die umgebrochen werden. Da ist das Hintergrundbildchen dann irgendwo aber nicht da wo es sein soll. Da habe ich auch noch keine Lösung gefunden.
Grüße
Jeena Paradies
hi,
- über conditional comments das hintergrundbild für IEs kleiner < 6 wieder zurücknehmen
Da muss ich ja ins Markup rein => abgelehnt!
na ja, aber doch nur, um im <head> ein weiteres stylesheet einzubinden ...
gruss,
wahsaga
Hallo wahsaga,
na ja, aber doch nur, um im <head> ein weiteres stylesheet einzubinden ...
Und das ist mener Meinung nach schon viel zu viel. Ich würde wenn dann eine CSS Weiche bevorzugen und dann die Bildchen vom dem IE 5 verstecken.
Grüße
Jeena Paradies
Hi,
Na und wie löst du das IE 5 Problem?
da der IE 5.0 bei mir z.Z. nur noch zu knapp 6% vertreten ist, leiste ich mir, ihn zu ignorieren. Allerdings kann man trotz Überlappung die Texte noch - wenn auch nicht gut - lesen, da das Hintergrundbild sich farblich doch etwas abhebt. Leider kennt der IE 5.0 schon @import, sonst bekäme er dasselbe SparCSS mit entsprechendem Hinweis wie der NN4.
freundliche Grüße
Ingo