Thomas Luethi: RegExp zum Pruefen von Mailadressen/Domainnamen

Beitrag lesen

Hallo,

Hier sollte http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/programmiertechnik/email/index.html auch nicht unerwähnt bleiben ;)

Wobei viele solche RegExp-Pruefmuster (obiges offenbar aus dem Jahr 2002)
vermutlich zahlreiche E-Mail-Adressen, die heute gueltig sind, ablehnen werden,
z.B. solche mit Umlauten im Domainnamen oder solche mit neuen TLD-Endungen
wie .info, .museum u.s.w.

Das sieht man ja auch hier im Forum, wo es nicht moeglich ist, auf
http://www.bücher.ch zu verlinken und man stattdessen immer noch
http://www.bücher.ch
schreiben muss...

Natuerlich finde ich, dass Leute, die Umlaut-Domains oder .museum-Domains
registrieren, selbst schuld sind, wenn sie Probleme kriegen, aber wenn man
schon etwas neu programmiert, sollte man nicht unnoetige Huerden einbauen,
bloss weil es vor Jahren mal nur Domains ohne Umlaute und TLD-Endungen
mit maximal 5 Buchstaben gab...

Just my 2 cents
Thomas