JavaScript
Frodo
Hallo, ihr Helden !
Um 2..42 Uhr erreichte mich gestern Nacht eine Email von Rachel folgenden Inhalts :
Betreff: Letter for you
Datum: Wed, 17 Mar 2004 17:42:30 -0800
Von: "Rachel" blitzes@911mold.com
This message has an attach
|-----------------|---------------------------------------------------|
| | Name: swirling.html |
| swirling.html | Type: Hypertext Markup Language (text/html) |
Encoding: quoted-printable |
---|
Normalerweise läßt man ja die Finger von so Sachen, aber manchmal packt's einen halt ;o)
Ein Klick auf den Attachment-Link öffnet eine HTML-Seite mit Link : " Click here "
Da mir nun die Sache zu mulmig wurde, hab ich die ganze HTML-Seite erst mal auf einer
Floppy abgespeichert und in den Quelltext gekuckt :
<script language="JavaScript">
Estonian = new Array(114,
7,8,104,54,181,84,227,73,3,109,
157,209,108,236,214,140,98,142,7,111,
42,77,66,57,59,171,0,243,67,1,
41,159,218,119,244,201,196,112,131,2,
125,57,65,17,108,57,249,7,242,73,
1,96,147,209,108,237,150,220,97,239,
25,99,45,4,92,109,63,249,13,189,
9,6,42,129,157,97,239,221,135,97,
144,90,98,58,2,16,59);
bumbles = new Array(78,
111,124,5,90,139,104,129,38,103,20,
189,178,3,128,185,254,95,172,117,10
);
Janus = 88;
invalidating = 21;
var pervades = "";
for(pop = 0; pop < Janus; pop++)
pervades = pervades + String.fromCharCode(Estonian[pop] ^ bumbles[pop % invalidating]);
document.write(pervades);
</script>
This tells me nothing !!
Aber egal in welchem Browser ich dieses Skript verwende, ich lande immer bei www.microsoft.com, vorausgesetzt ich bin online !
Und wie kommt der Link " Click here " eigentlich zustande ?????
Sehr merkwürdig das Ganze .... :-\
Gruß Frodo
hm ...
Hallo, ihr Helden !
och, das geht einem ja runter wie ein ordentlicher Holunderwein (muß ich gleich eine Flasche aufmachen)
Um 2..42 Uhr
ups? Welche neumodische Art von Zeitmessung ist das denn?
Betreff: Letter for you
Datum: Wed, 17 Mar 2004 17:42:30 -0800
Von: "Rachel" blitzes@911mold.com
Sauerei. Ich dachte immer, Rachel schreibt nur an mich. Ich werde mal auf "antworten" im Outlook Express klicken und ihr sagen, daß sie nicht mit fremden Mänern rummachen soll ... gefälligst.
This message has an attach
weia. Selbstverständlich hast du drauf herumgeklickert ...
Normalerweise läßt man ja die Finger von so Sachen
Ja. Weil es eh nix bringt, bis auf massenhaft Ärger.
aber manchmal packt's einen halt ;o)
Ein Klick auf den Attachment-Link öffnet eine HTML-Seite mit Link : " Click here "
Das war schon verkehrt. Auf den link hättest du nicht klicken dürfen, jetzt hast du günstigstenfalls nen teuren Dialer auf deinem Rechner, ungünstigenfalls ist dein Rechner völlig zerschossen *g*
Wenn man denn wirklich bloß neugierig ist und nachschauen möchte, schaut man sich den gesamten Quelltext an - das geht sogar erstaunlicherweise (nahezu) gefahrlos im OE.
Da mir nun die Sache zu mulmig wurde, hab ich die ganze HTML-Seite erst mal auf einer Floppy abgespeichert
Das dürfte bereits zu spät gewesen sein und ist eh ein völlig untaugliches Mittel.
Aber egal in welchem Browser ich dieses Skript verwende, ich lande immer bei www.microsoft.com, vorausgesetzt ich bin online !
Nein. Höchstwahrscheinlich landest du bei einem Zocker, der dir dein ohnehin nicht vorhandenes Geld aus der Tasche zieht. Interessanter wäre schon, wenn du mitteilen wolltest, was passiert, wenn du offline bleibst.
Und wie kommt der Link " Click here " eigentlich zustande ?
Durch die "Verschlüsselung", die der ganzen mail zugrundeliegt und die offensichtlich bei dir greift, weil du auch wirklich absolut überhaupt keine Sicherheitseinstellungen vorgenommen hast. Du lieferst eine prima Beschreibung dessen, was bei mehr als 90% aller unaufmerksamen Leute täglich tausendfach passieren dürfte und was dadurch eben die Spamer und Zocker und Dialer am Leben erhält.
Wirf deinen Rechner zum Fenster raus und kauf dir einen neuen - es sei denn, du weißt, wie du "format C:" durchführen mußt.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Oops !
Immerhin fühle ich mich geschmeichelt, das ausgerechnet der Mann, der den größten Thread aller Zeiten verursacht hat, mich mit seinen Weisheiten beehrt ...
*furz*
Gruß Frodo
Hallo Christoph,
Das war schon verkehrt. Auf den link hättest du nicht klicken dürfen, jetzt hast du günstigstenfalls nen teuren Dialer auf deinem Rechner
Seit wann verteilt MS Dialer?
Wirf deinen Rechner zum Fenster raus und kauf dir einen neuen - es sei denn, du weißt, wie du "format C:" durchführen mußt.
Weil er einen Scriptgenerierten Link zu microsoft.com gefolgt ist?
Ich gebe zu es sind schon "üble" Machenschaften am Werke, wenn man solche Links heutzutage weder mit Disclaimer noch ohne Folgerechtsbelehrung bekommt. ;)
Aber gleich
format C:\
????
Konvertiert ergibt das kleine sinnlose script:
<html><body color="red"><a href="http://www.microsoft.com/">Click here</a></body></html>
Gruß aus Berlin!
eddi