Hi,
klappt nicht nur, sondern ich habs auch noch begriffen.
Das ist sehr erfreulich, aber trotzdem - auch wenn's funktioniert - noch ein Gedanke dazu: Mir ist nämlich aufgefallen, dass die Funktionen "Sprung()" und "Sprung2()" sich nur dadurch unterscheiden, dass einmal eine Zahl und einmal ein String übergeben wird. Geschickter wäre es natürlich, nur eine Funktion zu haben und den Variablentyp schon beim Aufruf in eine Zahl zu verwandeln, also "Sprung(parseInt(...))".
über den button "grosses bild" soll eine vergrößerte Ansicht des gerade anzeigten bildes "blank" geöffnet werden. wie kann ich den wert des gerade angezeigten bildes an diesen button übergeben?
Wenn ich das richtig sehe, enthält die globale Variable "zeige" immer die Index-Nummer des gerade geladenen Bildes. Du brauchst also nichts zu übergeben, sondern der Button könnte eine Funktion aufrufen, welche dann "zeige" verwenden kann. Wenn du z.B. analog zum Array "Bild" noch ein zweites Array "GrossesBild" definierst, hättest du mit "GrossesBild[zeige]" jeweils das zum kleinen Bild passende große Bild.
Grüße, Stefan