Hi,
es gibt keine if-Schleife.
ich habe ein problem: undzwar würde ich gerne eine Schleife in einer
Schleife machen - geht das überhaupt? den code poste ich in einem neuen posting, sonst kann ich die Nachricht nicht verfassen (Zu lange Nachricht)
while($line = mysql_fetch_array($result))
{
if($check)
Wird $check vor der whileschleife auf einen definierten Wert gesetzt?
Abgesehen davon:
im if- und im else-Zweig steht identischer Code. Wozu also überhaupt die Fallunterscheidung?
{
print "<tr>
<td>$line[projekt]</td>
ist projekt als Konstante definiert? Oder willst Du hier den String "projekt" verwenden (selbiges für die anderen Indizes]?
<td><img src='img/p$line[priority].gif'></td>
img hat ein Pflicht-Attribut namens alt. Fehlt mehrfach
<td><font size='2'><img src='img/$line[leiter].gif'></td>
<a href='mysql_aendern.php?id=$line[id]'><img src='img/edit.gif'></a>
ICH würde potenzielle Angreifer so weit wie möglich über die verwendete Technik im Unklaren lassen - also nicht per URL auf das verwendete Datenbanksystem hinweisen.
Wie man sehen kann handelt es sich um eine Projektdatenbank. Wenn ein Projekt beendet ist, soll es die funktion geben dies kenntlich zu machen.
deswegen würde ich gerne innerhalb dieser schleife folgendes reinmachen:
if ($line[projekt_beendet] = "ja") {
Daß das hier eine Zuweisung statt Vergleich ist, weißt Du ja schon.
cu,
Andreas
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.