hallo,
imho müsstest du nicht die leerzeichen löschen, sondern gerade die verwenden um ganze wörter als zeichengruppe zu erkennen. diese zeichengruppe kannste ja dann mit dem ganzen zweiten string2 vergleichen. dann nimmst du die folgegruppe aus string1 und prüfst nach jedem treffer in string2 auf die existenz dieses folgewortes aus string1. ist diese abfrage falsch, kannste die suche an der stelle in string2 abbrechen. wenn du jetzt treffer erzeugst, musst du die ja extra zwischenspeichern und möglichst auch einen index dazu, weil dir die reinen treffer ohne den umgebenden text sicherlich nicht viel nützen werden, oder?
mir scheint dies eine recht komplexe sache zu werden, zumindest wenn es in die richtung geht wie ich mir das vorstelle (mit nicht nur 10-wörter
strings). schau dir mal die regular expressions von php an, bau einen anfang und dann komm mal mir einem stück code... ich finde, das kann man nicht mal eben so beantworten.
andi