Mastershrimp: favicon per CSS einbinden - möglich?

Heyho!

Ist es möglich ein Favicon per CSS-Angaben einzusetzen? Habe nämlich einen Haufen HTML-Dokumente, in die ich nicht jedesmal einzeln <link...> einfügen lassen möchte, und sie dann hochzuladen.

Per CSS ginge das deutlich einfacher - nur wie? SelfHTML und Forum-Suche sagen nix zu diesem Thema...

Chapeau! ;)

Mastershrimp

--
Kämpft für die Rettung von dem Genitiv!
  1. Hallo Mastershrimp,

    Ist es möglich ein Favicon per CSS-Angaben einzusetzen?

    Nein.

    Habe nämlich einen Haufen HTML-Dokumente, in die ich nicht jedesmal einzeln <link...> einfügen lassen möchte, und sie dann hochzuladen.

    Stell es doch einfach unter http://www.deine-domain.test/favicon.ico zur Verfügung...

    Viele Grüße,
    Christian

    1. Heyho!

      Stell es doch einfach unter http://www.deine-domain.test/favicon.ico zur Verfügung...

      Aber dann müsste ich trotzdem in jeder Datei "<link...>" eintragen und danach die Datei hochladen.

      Naja. Bleibt mir ja wohl nichts anderes übrig. Mit einer Auto-Ersetzen-Funktion im TextEditor gehts aber halbwegs, hoff' ich.

      Trotzdem danke!

      Chapeau! ;)

      Mastershrimp

      --
      Kämpft für die Rettung von dem Genitiv!
      1. Hallo Mastershrimp,

        Stell es doch einfach unter http://www.deine-domain.test/favicon.ico zur Verfügung...

        Aber dann müsste ich trotzdem in jeder Datei "<link...>" eintragen und danach die Datei hochladen.

        Nö... Das wird automatisch nachgeladen, wenn die Datei /favicon.ico existiert. Naja ok, bis auf Opera, da kann man's als Benutzer einstellen, siehe: http://www.favicon.de/browser.html

        Viele Grüße,
        Christian

      2. Hallo,

        Stell es doch einfach unter http://www.deine-domain.test/favicon.ico zur Verfügung...

        Aber dann müsste ich trotzdem in jeder Datei "<link...>" eintragen und danach die Datei hochladen.

        wie Christian schon geschrieben hat, zwingend notwendig ist es nicht,
        allerdings sinnvoll, da es die Zahl der Besucher, bei denen das
        Favicon angezeigt wird, sich dadurch erhöht.

        Naja. Bleibt mir ja wohl nichts anderes übrig. Mit einer Auto-Ersetzen-Funktion im TextEditor gehts aber halbwegs, hoff' ich.

        </title> durch </title><link rel="shortcut icon" href...> ersetzen
        sollte jeder Text-Editor können, der diesen Namen verdient ...

        Viele Grüße,
        Stefan

        1. Heyho!

          wie Christian schon geschrieben hat, zwingend notwendig ist es nicht,
          allerdings sinnvoll, da es die Zahl der Besucher, bei denen das
          Favicon angezeigt wird, sich dadurch erhöht.

          Ahhh! Jetzt verstehe ich! Der Server setzt das dann automatisch und ohne Tag als Favicon...Ok.

          </title> durch </title><link rel="shortcut icon" href...> ersetzen
          sollte jeder Text-Editor können, der diesen Namen verdient ...

          Jepp ;). Hab's gerade alles schnell gemacht - ging doch einfacher als gedacht. Nur mit CSS wär's mir halt lieber gewesen.

          Danke an euch beide!

          Chapeau! ;)

          Mastershrimp

          --
          Kämpft für die Rettung von dem Genitiv!
          1. Hallo Mastershrimp,

            wie Christian schon geschrieben hat, zwingend notwendig ist es nicht,
            allerdings sinnvoll, da es die Zahl der Besucher, bei denen das
            Favicon angezeigt wird, sich dadurch erhöht.

            Ahhh! Jetzt verstehe ich! Der Server setzt das dann automatisch und ohne Tag als Favicon...Ok.

            Nö - der Server macht da gar nichts. Wenn der Browser zu irgendeiner Seite kommt (www.xyz.ab), dann fragen einige [Browser] bei dem Server nach einer Datei "favicon.ico" im Stammverzeichnis ("/") nach. Kann recht nervig sein, wenn in deinen Stats zig 404's vorkommen, weil du keins gesetzt hast ;-)

            WauWAu

            --
            +-- WauWau Selfcode
            |   ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
            +-- WauWau Nostalgie
            |   Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
            |   Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
            +-- WauWau Heute
            |   Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
            |   Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
            +-- WauWau E-Mail
            |   Coming soon...