glowhead: Frame Border bei Mozilla und Opera

Beitrag lesen

Hallo! Guten Morgen!
Bin mir nicht sicher, aber du hast da son paar komische Angaben!
Soweit ich weiß, solltest du die frameborder im <frameset> nicht auf No stellen sondern auf 0 oder 1 wobei die 0 quasi für dein No steht (das man no oder yes als Angabe für die frameborder verwebden kann, find ich in keinem meiner Bücher)! Ob du den border Befehl brauchst im frameset find ich auch zweifelhaft! Ich würd die Frameborder total aus dem <frameset> rausholen und direkt in den frames definieren! Zusätzlich, ich weiß zwar nicht ob das aus irgenteinem Grund muss, würd ich die "id" und den "name" nicht gleich benennen schon um mich nicht zu vertun! Ausserdem, das fällt mir grad noch auf solltest du in deinem "top_frame" die frameborder aud 1 stellen!

<frameset rows="50,*" cols="*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
<frame src="top.php" name="top_Frame" frameborder="0" scrolling="NO" noresize marginwidth="0" marginheight="0" id="top_Frame" style="border-bottom:solid 1px darkblue; border-top:0; border-left:0; border-right:0;">
<frame src="main.htm" name="content_Frame" frameborder="no" scrolling="no" noresize marginwidth="0" marginheight="0" id="content_Frame">
</frameset>

Hmm ich hoffe du findest mit meinen Tipps ne Lösung! mfg glowhead