Detlef G.: HTML-Dateien automatisch in der Größe optimieren

Beitrag lesen

Hallo Mastershrimp, hallo Eddie

Ich habe mal etwas von "HTML Tidy" gehört. Das ist ein Programm, dass auf der W3C-Webseite angeboten wird (http://www.w3.org/People/Raggett/tidy/) und deinen Code aufräumt.

Tidy ist nicht für die gewünschte Anwendung geeignet!

Tidy läuft lokal unter Windows und ist nicht zum Entfernen von Leerzeichen und Kommentaren gedacht.
Tidy formatiert den HTML-Quelltext, macht Einrückungen, kann veraltete Tags entfernen und meldet eine Reihe von Fehlern.

...Natürlich will ich das nicht in meiner Entwicklungsumgebung machen, weil ich da ja (rein visuell) auf den ganzen Ballast (z.B. die Kommentare) angewiesen bin.

Ich verwende zu jedem Projekt lokal einen Ordner (mit Unterordnern) ..\Arbeit\ in welchen die Bearbeitung stattfindet. Eine zweite Ordnerstruktur ..\ftp\ enthält alle fertigen Ressourcen, die von dort hochgeladen werden. Dort sind in der Regel unnötige Leerzeichen sowie Kommentare entfernt.

Mir sind zwei Freeware-Tools für Windows bekannt:

MFG
Detlef

--
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!