Tagchen Hinig,
leider läßt sich das nicht vermeiden. Letztlich habe ich auch mal wieder CMS mit PHP für einen Kunden, deren Leute so rein gar keinen Schimmer von HTML hatten, geschrieben. Mittels PHP habe ich dann Textmarken vordefiniert, die zur laufzeit in Links konvertiert wurden (ähnlich dem Link-Konzept hier im Forum).
Vermeiden liese sich dies nur sehr umständlich über eine entsprechende Indizierung des Textes in einer (seperaten wenn es denn reiner Text in einer Datei sein soll) Datei durch ein array. Ich für meinen Teil habe diesen abstrusen Gedanken nicht weiter verfolgt und dem Kunden eine Liste von HTML-<~> Als Hilfe an die Textfelder gesetzt.
Eine weitere Möglichkeit stellt noch JS dar, wenn es wie beim Bsp. darum gehen sollte, jemanden Textformatierung ohne HTML-Kenntnisse zu ermöglichen.
Wenn es aber nur um die schlichte Trennung von Text in Datei geht, ist das natürlich hinfällig.
Warum muß der Text denn so strikt getrennt sein?
Gruß aus Berlin!
eddi