Hallo Lude,
Fragen: Wie arbeitet man eigentlich mit einerm Web-Designer zusammen? Welche Schnittstellen kann man denn dem Dreamweaver kennenden Kollegen anbieten. Wie managt man also den Designer (bevor der einen selbst managt)?
Mal ganz ernst geantwortet, auch wenn's schwerfällt ;)
-
Definiere Webdesigner. Der Begriff ist so dehnbar wie... fängt vom reinen Photoshop-Künstlern an bis zu Leuten wie, sagen wir mal mir, die 3 Zeilen php hinkriegt und von W3C und CSS schon mal was gehört hat.
-
Ja nachdem, wen Du dann als Kollege hast, definiere die Arbeits-Schnittstelle. Laß Dir vom Künstler eben GUIs und Grafiken bauen und setze sie selbst ordentlich um. Oder erkläre dem Dreamweaver-Bastler, was valider Code ist und wie Templates funktionieren, mit denen Du arbeiten kannst. Oder diskutiere mit dem, für den das alles selbstverständlich ist, wie Ihr am effektivsten zusammenarbeiten könnt. Oder so. Ich arbeite seit 2 Jahren mit "meiner" PHP-Programmiererin zusammen, da geht alles auf Zuruf, und zwar auf einer gleichberechtigten Ebene, wir "managen" uns gegenseitig bei Bedarf :)
Viel Spaß!
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
"Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": </archiv/2003/9/57903/#m324482>
_____________
elyas virtuelle Altbauwohnung: http://www.visuelya.de