Die allwissende Müllhalde: Bitte um Kritik an meiner ersten Website

Beitrag lesen

ich wollte mal alle bitten, die ein klein wenig Zeit und Lust haben, sich kurz auf meiner ersten selbstgebastelten Website umzuschauen:
http://strandweg2.de/

Inhaltlich halte ich die Seiten momentan schon für sehr gelungen, weil sehr übersichtlich und ohne irgendwelche nervötenden Spielereien.
Die Bildergalerie könnte noch Innenansichten vertragen, eine Zeichnung der Raumaufteilung ist auch immer interessant. Ich gehe allerdings davon aus, daß Du die Fotos sowieso noch aktualisierst. Das Jüngste ist glatte sechs Jahre alt, teilweise gehen die bis zu 20 Jahre zurück. Mit sowas kannst Du nicht allen Ernstes um Gäste werben wollen. Du kannst sie gerne im Netz lassen, sie sind durchweg ansehnlich, aber bitte in einer Rubrik "Damals".
Die Buchungsseite lässt sich weiter verdichten; Reisezeiten A, B und C lassen sich in einer Tabelle darstellen (etwa "C  B  A  B  C"). In der jetztigen Form verliert sich die Information in der Weite.

Die Schriftart gefällt in der Masse weniger, benutze für Fließtext Standard-Schriftarten (Arial, Verdana, Times oder dergleichen).
Die optische Anordnung ist leider nur durchschnittlich, oben Menüleiste in das Rechteckraster geklebt, darunter die Inhalte. Es fehlt eine optische Verbindung, die aus den Bauklötzen eine Einheit macht.
Die kränkelnde Farbgebung (blassblau, blassgelb, braun und ein undefinierbares Grau) gefällt mir überhaupt nicht; das erinnert an verblichene Tapeten, schlechtes Wetter und Langeweile. Und bei einem Haus am Ostseestrand wäre das Letzte, was mir einfällt, ein Swimmingpool. Warum benutzt Du also einen Swimmingpool-Hintergrund?
Der Ostseestrand kann so schön mit den Farben spielen, sattes Gras in den Dünen, hellblauer Himmel, dunkelblaues Meer mit weißen Schaumkronen, die auf den Wellen reiten wie Sahnehäubchen auf dem Kakao.
Kurzum: Es fehlt der optische Witz, der die Augen verwöhnt. Vielleicht machst Du mal einen Tag Urlaub bei dem Haus, irgendwo wird Dir sicher ein Motiv über den Weg laufen, das sich als Thema verwenden lässt. Und stöbere zwecks Inspiration im http://www.csszengarden.com/.
Möglicherweise lohnt es sich auch, einen künstlerischen Fotografen zu engagieren. Das ist aber natürlich eine Kostenfrage (sofern man nicht gerade einen Kunststudenten beglücken kann).

Es ist sehr schön, daß Du Dich an HTML 4.01 strict hältst, nicht nur im Syntax sondern auch in der Logik. Leider hast Du auf der Seite mit den Buchungsinfos ungültige Zeichen benutzt (http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fstrandweg2.de%2Fbuchungsinfo.htm).
Merkwürdigerweise verfolgt mich dieses Thema in den letzten Stunden; Du bist schon die dritte oder vierte, die ich hier im Forum darauf hinweise, daß man nicht irgendeinen Zeichensatz angibt und dann auf seiner Tastatur fröhlich drauflos hacken kann.
Dein Windows-Rechner benutzt den von Dir angegebenen Zeichensatz iso-8859-1 nicht, er benutzt windows-1252. Ändere entweder die Zeichensatzangabe in windows-1252 (schlecht) oder schreibe € (besser), denn das Eurozeichen ist in iso-8859-1 nicht enthalten, weder an Position 128 noch sonstwo (neben einer Reihe anderer Zeichen aus windows-1252).