Div an Div ausrichten
supermanu
- css
0 sear0 supermanu0 Andy0 Jeena Paradies0 Andy0 Jeena Paradies0 Andy0 Jeena Paradies0 Andy
0 MudGuard
Hallo und Tag zusammen,
ich möchte mir ein kleines Submenü basteln und zu diesem Zweck muss ich einen DIV Container an einem anderen DIV Container ausrichten.
Konkret habe ich einen großes DIV, in dem der ganze Content drinnen steht und möchte nun rechts davon ein DIV hinsetzen, in das ich meine Subnavi verfrachten kann. Die Position dieser Subnavi soll immer gleich bleiben im Abstand zum Haupt Div.
Ist das realisierbar ohne Java Script ?
Danke :)
hallo!
hmm ich denk wenn du beim zweiten (submenu) div 'float: left' mit angibts, sollte das klappen!
gruss
sear
hi,
leider klappt das nicht :( Was könnte ich sonst noch tun ?
Danke
Hallo supermanu
leider klappt das nicht :( Was könnte ich sonst noch tun ?
Stelle doch deine Seite (mit dem Problem) ins Netz und poste einen Link, dann können wir dir mit Sicherheit besser helfen.
MFG
Detlef
Hallo!
hmm ich denk wenn du beim zweiten (submenu) div 'float: left' mit angibts, sollte das klappen!
Das float:left muss beim Content-Div stehen! Ausserdem muss dieses dann eine Breite (width) bekommen!
Das mal probieren, in der Art:
<DIV style="width:400px;float:left">Hier ist mein Content!</DIV>
<DIV style="width:200px">Hier ist meine Subnav!</DIV>
Wenn das Browserfenster kleiner als 600px gezogen wird, müsste die Subnav normalerweise dann unterhalb des Contents erscheinen!
Ciao,
Andy
Hallo Andy,
Das float:left muss beim Content-Div stehen! Ausserdem muss dieses dann eine Breite (width) bekommen!
Warum muss das Content-Div eine Breite haben? Was passiert wenn es keine hat?
Grüße
Jeena Paradies
Hallo!
Warum muss das Content-Div eine Breite haben? Was passiert wenn es keine hat?
Wenn viel Fliesstext da ist, dann hat das Div ja Bestrebungen sich maximal in der Breite auszudehnen, ergo wird das Content-Div oben dagestellt und die Subnav darunter! Also muss man die Breite des Divs schon einengen, damit das bei ausreichend grossen Browserfenster nicht passiert!
Zufrieden? ;-)
Ciao,
Andy
Hallo Andy,
Wenn viel Fliesstext da ist, dann hat das Div ja Bestrebungen sich maximal in der Breite auszudehnen, ergo wird das Content-Div oben dagestellt und die Subnav darunter! Also muss man die Breite des Divs schon einengen, damit das bei ausreichend grossen Browserfenster nicht passiert!
Zufrieden? ;-)
Nein total unzufrieden.
Wenn man es mit float macht wird es doch vom Text umflossen oder nicht? Dann rutscht es doch nicht unter den Content.
Grüße
Jeena Paradies
Hallo!
Zufrieden? ;-)
Nein total unzufrieden.Wenn man es mit float macht wird es doch vom Text umflossen oder nicht? Dann rutscht es doch nicht unter den Content.
Oh Mann!
Float bewirkt ein Umfliessen! Richtig, aber wenn rechts vom Container (Content) kein Platz mehr ist????????? Wo soll denn dann bitteschön rechts etwas dargestellt werden??? Es wird dann weiter "umflossen" und das Ganze steht dann unterhalb! Logisch gesehen steht es halt rechts davon! Aber in der Darstellung ist es darunter!
Muss ich noch weiter das Thema ausbreiten?
Ciao,
Andy
Hallo Andy,
Wenn man es mit float macht wird es doch vom Text umflossen oder nicht? Dann rutscht es doch nicht unter den Content.
Oh Mann!
Ruhig bleiben.
Muss ich noch weiter das Thema ausbreiten?
Ja.
Float bewirkt ein Umfliessen! Richtig, aber wenn rechts vom Container (Content) kein Platz mehr ist????????? Wo soll denn dann bitteschön rechts etwas dargestellt werden??? Es wird dann weiter "umflossen" und das Ganze steht dann unterhalb! Logisch gesehen steht es halt rechts davon! Aber in der Darstellung ist es darunter!
Hast du das schon mal ausprobiert? Wenn nicht dann guck mal hier: http://jeenaparadies.servebeer.com/open/selfbilder/andy.html
Grüße
Jeena Paradies
Hallo Jeena
Muss ich noch weiter das Thema ausbreiten?
Ja.
Wieso muss diese einfache Frage zu einer Grundsatzdiskussion ausarten?
Hast du das schon mal ausprobiert? Wenn nicht dann guck mal hier: http://jeenaparadies.servebeer.com/open/selfbilder/andy.html
Hallo?! Du hast dein Beispiel wie folgt aufgebaut:
Erst Nav -> mit float:right
dann Content
Ich rede von
Content -> mit float:left
dann Nav
Bei deinem Beispiel wird erst die Navigation verarbeitet und die hat ja eine feste Breite (über-Daumen-Peil 120px) und dann wird links vorbei umflossen!
Bau dein Beispiel mal wie folgt um:
...
<div style="float:left;">
<p>Lorem ipsum dolor sit...
...erat. </p>
</div>
<ul>...
...</a></li>
</ul>
Et presto, du siehst was ich meine! Der IE stellt die Nav untendrunter da und der Mozilla versucht es rechts ranzupressen!
Besser ist da:
...
<div style="float:left;">
<p>Lorem ipsum dolor sit...
...erat. </p>
</div>
<ul style="float:left;">...
...</a></li>
</ul>
Dann sieht es bei beiden so aus: oben Content, unten Nav, und mit <div style="float:left;width:400px"> und genügend breiten Browserfenster steht die Navigation rechts!
Das Schöne an deiner Vorgehensweise ist das Einbringen der Navigation in der Ecke oben, bei meiner Methode hast du zwei getrennte Bereiche, wie bei einer Tabelle!
Ciao,
Andy
Hallo Andy,
Das Schöne an deiner Vorgehensweise ist das Einbringen der Navigation in der Ecke oben, bei meiner Methode hast du zwei getrennte Bereiche, wie bei einer Tabelle!
Das kann ich auch damit machen: http://jeenaparadies.servebeer.com/open/selfbilder/andy2.html
Grüße
Jeena Paradies
Hi,
Das float:left muss beim Content-Div stehen! Ausserdem muss dieses dann eine Breite (width) bekommen!
Warum muss das Content-Div eine Breite haben? Was passiert wenn es keine hat?
[pref:t=76070&m=438263]
cu,
Andreas
Hallo MudGuard,
[pref:t=76070&m=438263]
Ach so also ist das Beispiel welches Ich gezeigt habe http://jeenaparadies.servebeer.com/open/selfbilder/andy.html falsch. Dort hätte ich in die menue ul auch schon die Breite von 150px hineinschreiben sollen. Sonst ist es ja eigentlich ein Blockelement welches sich auf 100% der Fensterbreite ausbreitet. Also interpretiert es der Opera (unter dem ich es getestet habe) falsch.
Grüße
Jeena Paradies