Performance: id vs. class
nokill
- css
0 MudGuard0 nokill0 Basti0 Ingo Turski0 dbenzhuser0 MudGuard
0 Piet
Hi,
ich bin es mal wieder und schon wieder eine Perfomancefrage ist es besser id oder class zu benutzen bei css und damit meine wirre Formulierung ein bisschen deutlicher wird ein Beispiel:
index.htm:
-----------------------------------------
<html>
<head>
<title>Test</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="index.css">
</head>
<body>
<div class"test_class">
Test zu class
</div>
<div id="test_id">
Test zu id
</div>
</body>
</html>
-----------------------------------------
index.css
-----------------------------------------
.test_class { text-align:center; font-size:25px; }
#test_id { text-align:right font-size:35px }
-----------------------------------------
Hi,
ich bin es mal wieder und schon wieder eine Perfomancefrage ist es besser id oder class zu benutzen bei css und damit meine wirre Formulierung ein bisschen deutlicher wird ein Beispiel:
Das ist doch keine Frage der Performance.
Eine id darf pro Dokument höchstens einmal verwendet werden.
Eine Klasse kann dagegen beliebig oft verwendet werden.
Dazu kommt auch noch, daß ein Element höchstens eine id haben kann, aber zu beliebig vielen Klassen gehören kann.
cu,
Andreas
Hallo Andreas,
also was verwendest du bzw. würdest du verwenden
cya nokill
jo meister,
ich benutz nur class da ich mir dann die id frei halt für zb document.getElementById('id')`s frei halten kann(zb)
gruß Basti
Hallo.
ich benutz nur class da ich mir dann die id frei halt für zb document.getElementById('id')`s frei halten kann(zb)
<bla id="blubb">
CSS:
#blubb { ... }
Javascript:
getElementById('blubb')
Wo ist da das Problem?
Grüße
Siechfred
Hi,
also was verwendest du bzw. würdest du verwenden
die Frage ist unsinnig.
Eine ID verwendet man oder sollte man verwenden für einmalige Kennzeichnungen. Eine class, wenn deren Definitionen mehrfach auf der Seite genutzt werden sollten.
Ein Beispiel:
<div id="navigation"> macht Sinn, wenn es nur eine solche Navigation auf der Seite gibt.
<[Element] class="zentriert"> dagegen könnte durchaus mehrfach verwendet werden.
freundliche Grüße
Ingo
N'Obend
Für einmalige Elemente wie Navigation, Header, Hauptteil, Logo etc. benutze ich IDs. Hier will ich exakt ein Element ansprechen, welches Dokumentweit 100% eindeutig sind.
Geht es dagegen darum eine Tabelle z.B. als Preisliste auszuzeichnen, nimmt man Klassen. Denn das bezeichnet einfach eine Klasse von Seitenelementen. Kann zwar sein, dass es von der Tabelle ebenfalls nur eine gibt, hier gehts aber darum, welche Funktion das Teil hat.
Tschö,
dbenzhuser
Hi,
also was verwendest du bzw. würdest du verwenden
Das entscheide ich anhand der genannten Kriterien.
cu,
Andreas
Hi,
ich bin es mal wieder und schon wieder eine Perfomancefrage ist es besser id oder class zu benutzen bei css und damit meine wirre Formulierung ein bisschen deutlicher wird ein Beispiel:
Hier ein Artikel von Mozilla.org in dem es auch um die Auswirkungen vom Coding-Style auf die Performance geht.
http://www.mozilla.org/xpfe/goodcss.html
Allerdings sind diese Tipps für Projekte mit > 1000 CSS-Klassen/IDs gemeint.
Moin
http://www.mozilla.org/xpfe/goodcss.html
Interessant. Läuft aber leider darauf raus, jedes und alles mit class und id voll zu packen und möglichst auf Verschachtelungen zu verzichten. Ist daher nicht so mein Fall, ich freu mich über jede Extra-Klasse auf die ich verzichten kann.
Tschö,
dbenzhuser