Rike-Benjamin Schuppner: Compiler für eine Makrosprache

Beitrag lesen

Hallo milky

Sieh dir mal "atox" an, http://atox.sf.net/. Als Anleitung vielleicht
nicht unbedingt geeignet (Python), aber womöglich kannst du es auch verwenden
wie's is, und sparst dir 'ne Menge Arbeit.  (Ich entsinne mich dunkel, daß
auch ein LaTex-Beispiel dabei war.)

Um das direkt zu verwenden müsste ich es ja irgendwie auf dem Webserver zum Laufen kriegen. Mal sehen, vielleicht hilft mir der Quellcode ja ein wenig; aber höchstwahrscheinlich ist das Programm an sich zu komplex (weil es ja für beliebige Sprachen funktioniert und keine festen Token hat).

Allerdings gab mir die Hilfe schon ein paar Tipps für mögliche Erweiterungen meiner Sprache... Danke

(Wenn alles nicht hilft bleibe ich bei meiner Interpretierenden Version, dann soll sich der Anwender eben bemühen konform zu schreiben!)

Grüße
rbs