Hallo,
while ($ausgabe = mysql_fetch_array ($result))
{
<table summary="News" align="center">
Da faengst Du mitten im PHP-Code ploetzlich mit HTML-Code an...
Kein Wunder, kommt die Fehlermeldung:
Parse error: parse error, unexpected '<' in [...]
Vermutlich willst Du eine Ausgabe machen, also fasse den ganzen
Text-Block in echo " "; ein:
while ($ausgabe = mysql_fetch_array ($result))
{
echo "
<table summary="News" align="center">
<!-- u.s.w. -->
</table>
}
Mach Dir klar, was der Unterschied zwischen HTML- und PHP-Quellcode ist.
Lies unbedingt mal folgendes durch:
PHP-Manual: Strings, Einfache und doppelte Anfuehrungszeichen, HEREDOC-Syntax,
http://www.php.net/manual/en/language.types.string.php
Das HTML, das bei Dir rauskommt, ist uebrigens extrem kaputt.
Du faengst eine Tabelle an, dann schreibst Du einen sinnlosen
leeren Absatz <p><b></b></p>, dann erst die eigentlichen
Tabellen-Zeilen, am Schluss noch ein schliessendes </tbody>,
das nie explizit geoeffnet wurde...
Schick den HTML-Quellcode, der bei Deinem PHP-Skript herauskommt,
unbedingt durch den Validator http://validator.w3.org/ und sorge
dafuer, dass er valide ist.
Gruesse,
Thomas
Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!
Ich mag es, wenn URLs verlinkt sind (</faq/#Q-19>).
Oft gestellte PHP-Fragen beantwortet die dclp-FAQ bestens: http://www.dclp-faq.de/