hi,
Threads:
id
autor
article
etc.Posts:
id
thread_id
autor
article
etc.
wodurch rechtfertigen sich in deinen augen _zwei_ tabellen für diese daten, die im grossen und ganzen offenbar die gleiche struktur haben?
warum nimmst du nicht eine tabelle, in die du beide datenarten reinnimmst?
bzw: wo genau ist für dich der unterschied zwischen einem thread und einem posting? für mich ist das irgendwie das gleiche - und das ein gewisses posting einen thread startet - während andere postings folgepostings von anderen postings sind.
wenn du also zu jedem posting noch mit aufnimmst, auf welches posting es folgt - und dann bei threads eröffnenden postings dieses attribut einfach leer lässt - kommst du m.E. gut mit einer tabelle aus.
gruss,
wahsaga