Sven Rautenberg: PDF-Klasse - UN NU ???

Beitrag lesen

Moin!

Dein Manual zu der Klasse ist nicht übel.

Die Klasse selbst ist auch nicht übel.

Ein bischen querlesen und Du dürftest schnell die erforderlichen Befehle finden.

Nein, das leider nicht. Denn die Klasse kennt keine Methode "ezRenderHTML" oder so. Das einzige HTML, was die Klasse versteht, sind die beiden Tags <b> und <i> beim Einfügen von Text.

Um eine HTML-Seite als PDF auszugeben, müßte der Anfänger erstmal einen HTML-Parser programmieren, diesen mit Kenntnissen von CSS anreichern, diese beiden Informationen dann in einzelne PDF-Befehle umsetzen, um am Ende dann ein PDF zu erhalten, welches genauso oder zumindest ähnlich aussieht, wie die HTML-Seite.

Kurz: Diese Klasse ist zur Erreichung des gesetzten Ziels (ich nehme mal an, dass es einfach darum geht, eine gegebene Seite X als PDF so zu erhalten, wie der Browser sie zeigt) absolut ungeeignet.

Ich selbst benutze ein ASP-Modul (aber nicht freiwillig, das sei hier mit erwähnt), welches das gewünschte leisten kann. Das benutzt den Internet Explorer, um die HTML-Seite zu rendern, macht davon dann ein Pixel-Abbild und fügt das in das PDF ein. Immerhin: Text bleibt anscheinend Text, aber riesengroß werden die PDFs dann doch. Über 500 KB für eine PDF-Webseite, die in HTML die 100KB-Grenze nicht überschreitet, ist irgendwie viel.

Also ich hab z.Bsp schon ein Bereich gefunden der definiert wie große ne Überschrift sein muß.
Also lesen dann gehts..

Um das Lesen kommt der Anfänger sowieso nicht herum. Niemand wird sich hier hinstellen und ihm eine Lösung in den Arsch schieben, wenn diese nicht absolut dermaßen offensichtlich ist, dass man sie in einer Zeile hinschreiben kann.

- Sven Rautenberg

--
Among the maxims on Lord Naoshige's wall, there was this one: "Matters of great concern should be treated lightly."
Master Ittei commented, "Matters of small concern should be treated seriously."
(Hagakure: The Way of the Samurai)