Eddie: Anforderungen an valides CSS

Hallo allerseits,

Laut dem Validator ist mein CSS in Ordnung(http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator?uri=http%3A%2F%2Fwww.umdiewelt.de%2Ftest.css&warning=2&profile=css2&usermedium=all).
Was mir der Validator aber als vermeintlich ok ausgibt, ist mitnichten mein CSS (http://www.umdiewelt.de/test.css):

Es fehlen 8 Tags (gezählt anhand der öffnenden geschweiften Klammern)
und der Code wurde verändert (z.b. "margin:0px;" zu "margin : 0;").
Ich finde, das ist eine etwas verlogene Art, mir mitzuteilen, dass ich Fehler gemacht habe :-)

Nur: was habe ich denn nun konkret falsch gemacht?
Kommentare habe ich keine mehr drin, daran kann's nicht liegen.
Und überhaupt: was ist es, das "margin:0px;" schlechter macht als "margin : 0;"?

Aber die wichtigste Frage: wo sind meine Tags hin, und was kann ich dagegen tun?

Danke für eure Hilfe,
Eddie

--
Old men and far travelers may lie with authority.
  1. Hi,

    Laut dem Validator ist mein CSS in Ordnung(http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator?uri=http%3A%2F%2Fwww.umdiewelt.de%2Ftest.css&warning=2&profile=css2&usermedium=all).
    Was mir der Validator aber als vermeintlich ok ausgibt, ist mitnichten mein CSS (http://www.umdiewelt.de/test.css):

    Der gibt auch nicht Dein CSS aus, sondern das, was davon effektiv übrigbleibt.

    Es fehlen 8 Tags (gezählt anhand der öffnenden geschweiften Klammern)

    Du hast einige (um genau zu sein: 8) leere Rulesets, z.B.
    a:link { }
    Die fliegen raus.

    und der Code wurde verändert (z.b. "margin:0px;" zu "margin : 0;").
    Ich finde, das ist eine etwas verlogene Art, mir mitzuteilen, dass ich Fehler gemacht habe :-)

    Wie kommst Du darauf, daß das eine Fehlermitteilung sein soll?

    0px und 0 sind äquivalent, und der Validator benutzt halt die andere Schreibweise.

    cu,
    Andreas

    --
    MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hallo Andreas,

      Du hast einige (um genau zu sein: 8) leere Rulesets, z.B.
      a:link { }
      Die fliegen raus.

      Ok, bei den leeren Angaben der Art xyz:{...} macht das ja auch Sinn, da ich die ja eh nicht direkt anspreche.
      Aber er schmeißt auch "table.travelogueDetails1{}" (Zeile 465) raus, was ich ständig benutze (aus internen Gründen macht das bei mir Sinn). Ohne diese Angabe wäre mein CSS ja dann wohl doch invalide, oder?

      und der Code wurde verändert (z.b. "margin:0px;" zu "margin : 0;").
      0px und 0 sind äquivalent, und der Validator benutzt halt die andere Schreibweise.

      Kann ich fest davon ausgehen, dass ich mit fehlendem "px" keine Probleme mit irgendeinem der Browser bekomme? Dann schmeiß ich das naemlich ueberall raus!?!
      Und ich nehme an, "margin : 0;" ist auch ohne Leerzeichen ok, oder?

      Danke Dir,
      Eddie

      --
      Old men and far travelers may lie with authority.
      1. hallo eddie,

        ohne dich jetzt dumm anmachen zu wollen - hast du schonmal gesehen, dass dein menu im firefox total 'zerwühlt' ist? und dein titelbild rechts oben sieht auch nicht so passend aus...

        ich finde das nur ein wenig lustig, dass man sich daran hochzieht, keine fehler im validator zu haben, dann siehts aber (noch?) nicht gut aus.

        nacht, andi

        gerade erst gesehen: dein javascript in 'an den autor' geht auch nicht - das popup bleibt leer.

        1. Hallo Andi,

          ich finde das nur ein wenig lustig, dass man sich daran hochzieht, keine fehler im validator zu haben, dann siehts aber (noch?) nicht gut aus.

          Mal im Ernst: wenn man Fehler hat, sollte man meiner Meinung nach als allererstes die offendkundigsten Quellen ausschließen, um eine gesicherte Basis für die Arbeit zu haben. Du baust schließlich auch nicht erst den Rechner auseinander und checkst danach, ob das Kabel überhaupt gesteckt hat, oder?

          gerade erst gesehen: dein javascript in 'an den autor' geht auch nicht - das popup bleibt leer.

          Firefox? Hab's mir notiert, unter IE geht's.

          ohne dich jetzt dumm anmachen zu wollen - hast du schonmal gesehen, dass dein menu im firefox total 'zerwühlt' ist? und dein titelbild rechts oben sieht auch nicht so passend aus...

          Würdest Du mir den Gefallen tun, und einen kurzen Blick auf die aktuelle Version werfen?
          Mit folgenden beiden Testseiten:
          http://www.umdiewelt.de/emTest1.html
          http://www.umdiewelt.de/emTest2.html

          Danke für die Hilfe,
          Eddie

          --
          Old men and far travelers may lie with authority.
          1. moin,

            http://www.umdiewelt.de/emTest1.html

            hier siehts schon deutlich besser aus - zentrierung klappt, nur die 'naviagtion'-box unterschneidet noch etwas die 'gästebuch'-leiste. kopfbild funktioniert auch ordentlich.

            http://www.umdiewelt.de/emTest2.html

            sieht auch ok aus, folgende kleinigkeiten:

            • menuleistenbilder werden mit unterstrichen (sieht unschön aus), evt. nur als bg-bild einsetzen?
            • 'einstellungen'-button: unterstrich geht bis an den rand - padding verwendet, oder leerzeichen?
            • 'ihr bild'-rahmen bricht nach rechts aus
            • textarea hat nicht die volle breite

            und den firefox konnste dir ja mal ansehen, vorrausgesetzt du hast nicht schon den mozilla:
            http://firebird.stw.uni-duisburg.de/

            ahoi, andi

            1. Hallo Andi,
              Danke Dir, hat sehr geholfen!
              Eddie

              --
              Old men and far travelers may lie with authority.
        2. Hallo Andi,

          ohne dich jetzt dumm anmachen zu wollen - hast du schonmal gesehen, dass dein menu im firefox total 'zerwühlt' ist? und dein titelbild rechts oben sieht auch nicht so passend aus...

          Was genau meinst Du mit "zerwühlt"?

          Danke Dir,
          Eddie

          --
          Old men and far travelers may lie with authority.
      2. Hi,

        Du hast einige (um genau zu sein: 8) leere Rulesets, z.B.
        a:link { }
        Die fliegen raus.
        Ok, bei den leeren Angaben der Art xyz:{...} macht das ja auch Sinn, da ich die ja eh nicht direkt anspreche.
        Aber er schmeißt auch "table.travelogueDetails1{}" (Zeile 465) raus, was ich ständig benutze (aus internen Gründen macht das bei mir Sinn). Ohne diese Angabe wäre mein CSS ja dann wohl doch invalide, oder?

        Ein leeres {} ist überflüssig, denn es wird damit ja keiner einzigen Eigenschaft ein Wert zugewiesen. Und dabei ist es vollkommen egal wie der Selektor dazu aussieht.

        table.travelogueDetails1
        {}
        ist ja wohl ziemlich leer.

        Warum sollte durch seine Entfernung das CSS invalide werden?

        Kann ich fest davon ausgehen, dass ich mit fehlendem "px" keine Probleme mit irgendeinem der Browser bekomme? Dann schmeiß ich das naemlich ueberall raus!?!

        Aber bitte nur da, wo der Wert 0 ist. Bei nicht-Null-Längen-Werten MUSS die Einheit dabeistehen, bei 0 ist die Einheit egal, 0m sind schließlich genausolang wie 0km.

        Und ich nehme an, "margin : 0;" ist auch ohne Leerzeichen ok, oder?

        Ja.

        cu,
        Andreas

        --
        MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  2. Hallo,

    Und überhaupt: was ist es, das "margin:0px;" schlechter macht als "margin : 0;"?

    Die Anzahl Bytes kann es ja nicht sein - die ist identisch... ;-)
    Im Ernst: der Validator macht einfach ein paar Dinge, die er
    als "Vereinfachungen" oder "Saeuberungen" ansieht.

    Lass Dich dadurch nicht irritieren.
    Freu Dich einfach ueber die wichtigste Meldung:

    "Keine Fehler oder Warnungen gefunden
       Gratulation"

    Aber die wichtigste Frage: wo sind meine Tags hin, und was kann ich dagegen tun?

    Vielleicht hat er ein paar redundante Dinge zusammengefasst?

    Sorry, aber ich bin gerade zu faul, "von Hand" ein Diff.
    zu machen. Vielleicht findest Du ja die Unterschiede doch noch.

    Gruesse,

    Thomas

    --
    Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!
    Ich mag es, wenn URLs verlinkt sind (</faq/#Q-19>).
    Oft gestellte PHP-Fragen beantwortet die dclp-FAQ bestens: http://www.dclp-faq.de/