Rolf Blacher: Einstiegsgehalt in der professionellen Web-Programmierung

Hallo,

ich würde gerne mal eine Meinung einholen was man als Einstiegsgehalt eines professionellen Webdesigner / Internetentwickler verlangen darf?

Ich selber programmiere schon über 3 Jahre mehr als 10 Stunden täglich privat und beruflich Internet Seiten.

Mein Aufgaben bereich erstreckt sich von Kundebetreunung, Konzeption, der Designerstllung und der eigentlichen Programmierung in HTML, CSS, Flash (ActionScript), PHP, XML, MySQL etc.

Ich habe bisher ein eigenes Redaktionssystem in PHP mit eingebauten WYSIWYG Editor und Rechteverwaltung etc. und nun programmiere ich an einem Shopsystem den es bisher in der Form noch nicht gab.

Ich würde gerne eure Meinung hören was man an Einstiegsgehalt verlangen darf? Oder was habt Ihr bekommen?

Desweiteren habe ich seit über 1 Jahr ein Nebengewerbe wo ich ein Stundenlohn von 50 verlange.

Mit freundlichen Gruß
Rolf Blacher

  1. Hallo alle zusammen nochmals!

    Ich würde mich ehrlich gesagt bei 2200 Euro ansetzen wobei das noch zu billig wäre, weil ich einen Aufgabenbereich von 3 Leuten abdecke und keine Anfänger mehr bin sonder schon 2-3 Jahre Berufserfahrungen in dem Bereich aufweisen kann

    Ein durchschnittlicher Webdesigner verdient 28.000  an Jahresgehalt und der der Web-Developer bekommt 33.800

    Was meint Ihr?

    1. Was meint Ihr?

      Daß man weder die Hochpreis- noch die Dumpingphasen mitmachen muß. Denn beides hat die IT dorthin gebracht, wo sie jetzt ist.

      Heißt: im professionellen Umfeld ist ein Tagessatz von 720,- EUR netto immer angemessen, genauso wie ein Jahresgehalt von 45.000,- bis 60.000,-. Jetzt muß man wissen, ab wann man sich und seinen Arbeitgeber als professionell bezeichnet.

      1. Was meint Ihr?

        Daß man weder die Hochpreis- noch die Dumpingphasen mitmachen muß. Denn beides hat die IT dorthin gebracht, wo sie jetzt ist.

        Heißt: im professionellen Umfeld ist ein Tagessatz von 720,- EUR netto immer angemessen, genauso wie ein Jahresgehalt von 45.000,- bis 60.000,-. Jetzt muß man wissen, ab wann man sich und seinen Arbeitgeber als professionell bezeichnet.

        Ja es gibt genügend Firmen die stellen nur ein ab 1500,- Und angeblich sei nicht mehr Machbar aber als Referenzen RTL, SAT1 etc...
        Und dann noch beste Stadtlage und 2 dicke Schlitten als Firmenwagen.

        Laut IHK Hannover liegt der Durchschnittle Tagessatz bei 994,- euro

        Also mein Tagessatz liegt bei bei 400,- Euro

      2. Servus

        Heißt: im professionellen Umfeld ist ein Tagessatz von 720,- EUR netto immer angemessen, genauso wie ein Jahresgehalt von 45.000,- bis 60.000,-. Jetzt muß man wissen, ab wann man sich und seinen Arbeitgeber als professionell bezeichnet.

        Kannst du mir die Firma sagen, die heute noch für so viel Geld jemanden einstellt? Programmierer (auch mit Uniabschluß) gibts wie Sand am Meer und dementsprechend niedrige Gehälter werden auch gezahlt. Ich komme aus der Java-Welt, arbeite jetzt als .Net-Programmierer und habe nach der 85 Bewerbung meine Ansprüche ziemlich runtergeschraubt. Auf jeden Fall bin ich von 45000 meilenweit entfernt. Auf dem heutigen Arbeitsmarkt muss man denke ich froh sein, überhaupt etwas zu haben und sollte nicht mit Wahnsinnsforderungen an die Sache herangehen. Aber natürlich auch nicht mit Dumpingpreisen, wie du bereits sagtest.

        Grüße Noodles

  2. wieder mal interessant:
    jeder ist 'vollprofi', macht sein 2,3,4,5 jahren ein bischen rum mit xyz, und ist natürlich unterbezahlt.

    1. was ist ein profi? undefiniert daher quatsch

    2. was ist erfahrung? ich kenne selbst informatiker(uni) die nach 10 jahren nicht besser sind als anfänger.

    3. was ist qualität? nur weil man mal irgendwas gemacht hat, sagt das nix über den wert aus. ist der kram pflegbar, erweiterbar o.ä.

    um sich objektiv vergleichen zu können, müssen messbare parameter her.
    solange auftraggeber oder arbeitgeber auch nur mit schlagworten um sich schmeissen, kaufen die nur das billigste.

    beim auto sieht das anders aus: da wissen die plötzlich was qualität ist und kaufen keinen lada sondern einen audi