wieder mal interessant:
jeder ist 'vollprofi', macht sein 2,3,4,5 jahren ein bischen rum mit xyz, und ist natürlich unterbezahlt.
1. was ist ein profi? undefiniert daher quatsch
2. was ist erfahrung? ich kenne selbst informatiker(uni) die nach 10 jahren nicht besser sind als anfänger.
3. was ist qualität? nur weil man mal irgendwas gemacht hat, sagt das nix über den wert aus. ist der kram pflegbar, erweiterbar o.ä.
um sich objektiv vergleichen zu können, müssen messbare parameter her.
solange auftraggeber oder arbeitgeber auch nur mit schlagworten um sich schmeissen, kaufen die nur das billigste.
beim auto sieht das anders aus: da wissen die plötzlich was qualität ist und kaufen keinen lada sondern einen audi