Per IP sperren!
Philipp Walter
- php
0 André Laugks0 Vinzenz
Hallo alle zusammen Ihr habt mir schon so oft helfen können.
Jetzt hätte ich noch eine Frage an euch.
Ich habe eine Umfrage Script erstellt, wo jeder User zu einem Gebiet seine Bewertung posten kann.
Nun möchte ich aber das jeder User nur einmal am Tag voten kann.
Ich habe mir gedacht ich könnte das durch eine Ip Abfrage machen.
Ich weiß zwar, das es auch per Cookie und Session möglich ist, da kenne ich mich aber nicht aus.
Habt Ihr einen Vorschlag wie man vorgehen könnte?
Vielen Dank
Philipp Walter
Hallo!
Nun möchte ich aber das jeder User nur einmal am Tag voten kann.
Ich werde meine dynamische IP von meinem Provider sehr schnell los.
Mit sicherheit aller spätestens nach 12 Stunden.
Habt Ihr einen Vorschlag wie man vorgehen könnte?
Mit $_SERVER["REMOTE_ADDR"] kommst Du an die IP des Users.
MfG, André Laugks
Hallo Philipp
Nun möchte ich aber das jeder User nur einmal am Tag voten kann.
Ich habe mir gedacht ich könnte das durch eine Ip Abfrage machen.
Das ist keine gute Idee. Otto Normalverbraucher erhält bei jeder Einwahl ins Internet eine neue IP-Adresse.
Ich weiß zwar, das es auch per Cookie und Session möglich ist, da kenne ich mich aber nicht aus.
Dann mach' Dich darüber schlau :-)
http://www.dclp-faq.de/ch/ch-version4_session.html und http://www.php.net/manual/de/ref.session.php sollten Dir dabei helfen.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
Hallo!
Dann mach' Dich darüber schlau :-)
http://www.dclp-faq.de/ch/ch-version4_session.html und http://www.php.net/manual/de/ref.session.php sollten Dir dabei helfen.
Die bin ich auch schneller los als Du glaubst.
Das beste ist immer noch eine Anmeldung zum Voten oder über die Identifizierung über die Emailadresse. Den eigentlichen Vote gibt man dann über eine Link in der Emailadresse ab. Aber wer macht bei solchen Votes schon mit.
MfG, André Laugks
Hallo André
Die bin ich auch schneller los als Du glaubst.
Bezweifle ich auch nicht :-)
Es kann Philipp dennoch nicht schaden, sich über Sessions und Cookies zu informieren.
Das beste ist immer noch eine Anmeldung zum Voten oder über die Identifizierung über die Emailadresse. Den eigentlichen Vote gibt man dann über eine Link in der Emailadresse ab. Aber wer macht bei solchen Votes schon mit.
Unter den Umständen nur diejenigen, die auch auf jedes Attachment reinfallen. Ich wollte Philipp ja schon raten, sein Loginskript wiederzuverwenden, das inzwischen funktionieren sollte. Aber diesen Aufwand macht doch keiner mit.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
Hallo!
Die bin ich auch schneller los als Du glaubst.
Bezweifle ich auch nicht :-)
Ich wollte Dir damit nicht sagen, daß Du blöd bist, welch Du so einen Tipp nennst.
Es war ehr für den Philipp gedacht.
MfG, André Laugks
Hallo!
Die bin ich auch schneller los als Du glaubst.
Bezweifle ich auch nicht :-)
Ich wollte Dir damit nicht sagen, daß Du blöd bist, welch Du so einen Tipp nennst.
Es war ehr für den Philipp gedacht.
MfG, André Laugks
-----------------------------------------------------
Ich weiß doch auch das man jedesmal eine neue IP bekommt wenn man sich bei T-online einlogged (Variable Ip). Wäre mir in diesem Fall auch egal gewesen. Hat alles funktioniert mit der Session, hat sogar tpaß gemacht! Nur eine kleine Frage noch, kann ich eine Session nach einer bestimmten Zeit sich selbst löschen lassen?
Mfg, Philipp Walter
Moin moin,
standardmässig verwirft PHP die Session-Daten nach 3 Stunden.
Lass dir mal ein phpinfo(); ausgeben und suche nach dem Parameter "session.cache_expire". Die Cache-Zeit ist dort in Minuten angegeben.
Alternativ kannst du auch die Funktion session_cache_expire() verwenden. Als Rückgabewert erhältst du die Minutenzahl.
Siehe auch http://de.php.net/manual/en/function.session-cache-expire.php
Gruß
Patrick