Robert: Popup optisch anpassen --> Beispiel ansehen

Hallo zusammen,

hab die meisten Probleme jetzt durch, danke.
Aber an einer Sache hänge ich noch und komme nicht weiter.

Ich habe ein Template von Illustrive Design, welches die Funktion zeigt, die ich gern für meine HP benutzen würde. In dem Quellcode steige ich aber kein bisschen durch.

Ich würde gern das Popupfenster optisch verändern (also ne andere Farbe für das Fenster, andere Buttons zum schliessen,...), wie es auf folgender Beispielseite gezeigt ist:

http://www.robert-allgaier.de/test/index.html

Falls mir jmd sagen kann, wie ich eine solche Manipulation des Popups erziehlen kann wäre ich für Hilfe sehr dankbar.

Gruß,
Robert

  1. Hallo zusammen,

    hab die meisten Probleme jetzt durch, danke.
    Aber an einer Sache hänge ich noch und komme nicht weiter.

    Ich habe ein Template von Illustrive Design, welches die Funktion zeigt, die ich gern für meine HP benutzen würde. In dem Quellcode steige ich aber kein bisschen durch.

    Ich würde gern das Popupfenster optisch verändern (also ne andere Farbe für das Fenster, andere Buttons zum schliessen,...), wie es auf folgender Beispielseite gezeigt ist:

    http://www.robert-allgaier.de/test/index.html

    Falls mir jmd sagen kann, wie ich eine solche Manipulation des Popups erziehlen kann wäre ich für Hilfe sehr dankbar.

    Gruß,
    Robert

    Man beachte den Aufruf des Popups mit :
    <a href="#" onclick="homepage=openIT('home.html',800,435,null,null,'homepage');">

    HTH Bernd

    1. Man beachte den Aufruf des Popups mit :
      <a href="#" onclick="homepage=openIT('home.html',800,435,null,null,'homepage');">

      Vielen Dank,

      was heisst das genau? Sorry, aber ich kann mit dem Aufruf alleine nichts anfangen.
      Liegt es an der Fkt. openIT()???

      HTH Bernd

      1. was heisst das genau? Sorry, aber ich kann mit dem Aufruf alleine nichts anfangen.
        Liegt es an der Fkt. openIT()???

        damit meinte ich dass zu der openIT() noch die chromeless_35.js - Datei gehört, und nur die Fkt. openIT() alleine ja nichts macht. Die Funktion die da Programmiert ist steckt also mit in der .js Datei drin.

        Hab sie mal noch zusätzlich als .txt Datei (zum ansehen) hochgeladen.

        http://www.robert-allgaier.de/test/chromeless.txt

        Gr.
        Robert

        1. Hallo, Robert!

          damit meinte ich dass zu der openIT() noch die chromeless_35.js - Datei gehört, und nur die Fkt. openIT() alleine ja nichts macht. Die Funktion die da Programmiert ist steckt also mit in der .js Datei drin.

          dein problem ist, das du noch einen alten IE benutzt. im IE6 funktioniert das resizen eines fullscreen-windows nicht mehr, womit dein ganzes schönes script für den a*** ist.
          vergiss diese spielerei einfach. in naher zukunft werden die IE-nutzer ihren browser updaten und dann funktioniert das auch im IE nicht mehr. andere browser haben diesen bug, auf dem das basiert garnicht.

          btw. such mal im archiv nach "chromeless".

          freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

          1. Hallo,

            geht dieses beispiel auch nicht im IE 6 ?
            {
            navigation = window.open("index.html","navigation","location=0,toolbar=1,menubar=0,scrollbars=auto,resizable=1");
            navigation.moveTo(0,0);
            navigation.resizeTo(screen.availWidth,screen.availHeight);
            navigation.focus();
            };

            gruss
            Alain

      2. Man beachte den Aufruf des Popups mit :
        <a href="#" onclick="homepage=openIT('home.html',800,435,null,null,'homepage');">

        Vielen Dank,

        was heisst das genau? Sorry, aber ich kann mit dem Aufruf alleine nichts anfangen.
        Liegt es an der Fkt. openIT()???

        HTH Bernd

        Komm mal in den Chat versuche dir zu helfen, aber mußt mir das Problem nochmal genau schildern...