Zugriff aus Web
Alexander
- webserver
0 Sven Rautenberg0 TomIRL
0 TomIRl
Hallo,
habe heute Server von Strato genommen und will bereits was machen. Kann aber nicht von Internet aus auf meine Seiten zugreifen. Im httpd.conf Steht als Document Root Verzeichnis, wo visas drinne ist.. aber die ganze homepages sind ja in anderen verzeichnissen.
Wie mache ich das am besten?
Soll ich in httpd.conf Document Root auf den Verzeichnis einstellen wo die ganzen homepages drinne sind? also home/* oder gibt es da eine effizientere Lösung, wie man ohne httpd.conf zu ändern auf die Verzeichnisse mit Seiten aus Internet zugreift..
Es gibt da Dateien von Typ Link.. die kann ich jedenfalls nicht selber erstellen... wie geht das?
Über SSH (Putty) kann ich mich auch nicht einloggen.. Mangelnde Beschreibung oder sonst was.. in andere Webspaces habe mich bis jetzt ohne problemme eingelogt..
Gruss Alexander.
Moin!
Sorry, wenn ich es so hart formuliere, aber:
Geh direkt wieder zur Strato-Kundenseite und kündige deinen Server.
Dann gehst du zu Amazon und bestellst dir Suse Linux 8.1 (8.2 geht auch):
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3935922906/qid=1080092077/sr=1-7/ref=sr_1_11_7/028-1829410-4702139
Oder du gehst zu dieser Website und lädst dir Linux herunter:
http://www.suse.de
Und dann machst du auf einem nicht benutzten Rechner die Festplatte platt und installierst dort das Linux.
Und wenn du dann Linux zehn Tage benutzt hast, löschst du nochmal alles, installierst es neu und richtest es dir dann aufgrund deiner bis dahin gesammelten Erfahrungen neu ein.
Und wenn dann grob ein halbes Jahr vergangen ist, löschst du nochmal alles und richtest es dir aufgrund deiner bis dahin gesammelten Erfahrungen neu ein.
Und wenn dann nochmal ein ganzes Jahr vergangen ist, dann kannst du vielleicht überlegen, dir einen Root-Server zuzulegen.
Strato schreibt das schließlich nicht zum Spaß in das Angebot:
<img src="http://www.strato.de/server/images/portal_seule_h.gif" border="0" alt="">
Da steht: "für Linux-Profis!"
DU bist KEIN Linux-Profi, also ist das Angebot nichts für dich. Dir fehlen einfach komplett alle Grundlagen - jeglicher Versuch, dir zu erklären, was zu tun ist, um ein Problem zu stopfen, wird vermutlich drei neue, größere Probleme aufwerfen, die dann auch wieder gelöst werden wollen - immer so weiter... Und das alles auf einem öffentlich erreichbaren, hochperformanten Server, der, wenn er in falsche Hände gerät, nicht nur dir eine richtig deftige Trafficrechnung bescheren dürfte (200 GB im Monat ist bei richtigen Spammern garnichts!), sondern störst damit dann auch andere Netzteilnehmer und würdest als verantwortlicher Serverbetreiber dann so richtig Ärger kriegen, wenn dein Gerät für illegale Dinge eingesetzt wird.
Hast du das alles bedacht, als du fröhlich auf "Bestellen - jetzt ohne Einrichtungsgebühr!" geklickt hast, oder war dir der Coolness-Faktor viel wichtiger, bei deinen Freunden damit anzugeben "Hey, ich habe einen _eigenen_ Server bei Strato. Ihr dürft mich 'Hacker' nennen! Cool, oder?"
- Sven Rautenberg
Moin,
Ich sage doch bleib bei Webspace!
[pref:t=76452&m=440668]
Ich habs gewust ich habs gewust!
@Alexander:
Geh zu Keyweb hole Dir eine Profil -L tarif ist für Deine Zwecke zu 100% ausreichend.
Man man man es gibt Leute die können nicht einmal lesen und wollen ein System konfigurieren. :-)
TomIRL
Hallo,
habe heute Server von Strato genommen und will bereits was machen. Kann aber nicht von Internet aus auf meine Seiten zugreifen. Im httpd.conf Steht als Document Root Verzeichnis, wo visas drinne ist.. aber die ganze homepages sind ja in anderen verzeichnissen.
Achja geh mal lesene wie einb Apache zu konfigurieren ist.
Wie mache ich das am besten?
Gar nicht!
Befolge Svens Ratschläge
Soll ich in httpd.conf Document Root auf den Verzeichnis einstellen wo die ganzen homepages drinne sind? also home/* oder gibt es da eine effizientere Lösung, wie man ohne httpd.conf zu ändern auf
die Verzeichnisse mit Seiten aus Internet zugreift..
Oh Gott oh Gott ich hab ja nicht viel Ahnung, aber ich befürchte Du hast noch weniger einen Plan.
Hast Du schonmal einen Apache zu Hause konfiguriert?
Es gibt da Dateien von Typ Link.. die kann ich jedenfalls nicht selber erstellen... wie geht das?
Oh Gott oh Gott...
Du weist ja gar nichts...... :-)
*kopfschüttel*
Über SSH (Putty) kann ich mich auch nicht einloggen.. Mangelnde Beschreibung oder sonst was.. in andere Webspaces habe mich bis jetzt ohne problemme eingelogt..
Ich würde auf mangelnde Kenntnisse Deinerseits schliessen.
na dann mal viel Spaß!
TomIRL
@ TomIRL
.. nur ein Wort: GROßM....
Moin!
@ TomIRL
.. nur ein Wort: GROßM....
Wir haben alle mal klein angefangen mit Servern.
Für die 39 Euro im Monat kriegst du bei Strato genau das: Einen Server mit installiertem SuSE-Linux. Kenntnisse sind bitte mitzubringen.
Ich finde 39 Euro relativ teuer für etwas, was man nicht bedienen kann.
Also ist der Rat, es erstmal kostenlos bei dir zuhause im Kleinen zu versuchen, absolut in Ordnung. Weil es auch wesentlich ungefährlicher für dich ist. So ein Linux kostet entweder die Downloadzeit (wer eine Flatrate hat, dem ist das natürlich egal), oder ein bis zwei Servermonatmieten für den Kauf einer Distribution. Die zu investieren ist allemal billiger, als wenn du dir eine Server ans Bein bindest, den du doch niemals ausnutzt.
- Sven Rautenberg
@ TomIRL
.. nur ein Wort: GROßM....
Das sgt der richtige...
Hab ich keine Ahnung oder hast Du keine Ahnung wie man einen Server konfiguriert?
Gut, ich hab auch keine Ahnung... aber ich habe auch keine 39EUR Root Server von Strato sondern bin mit meiner Konfiguration auf der sicheren Seite.
Vielleicht dann doch das nächste mal noch mal 2 Nächte drüber schlafen bevor man Entscheidungen trift deren Tragweite man nicht wirklich überblickt.
Für den Fall das Du den Vertrag noch nicht rückgängig gemacht hast (nach 312b BGB kannst Du dies sofern du den Server ausschliesslich online bestellt hast innerhalb von 2 Wochen) rate ich Dir jemanden zu nehmen der sich richtig gut´auskennt. sonst landet Dein Server nämlich bald hier http://www.ordb.org und Du kannst gar nicht mehr vernünftig arbeiten eh Du Deinen Sever sauber konfiguriert hast.
Warum hier keiner eine qualifizierte Antwort gibt?
Na ganz einfach Deine Frage läst erkenne, dass Dir so Elemntare Grundkenntnisse fehlen, dass es viel zu kompliziert ist Dir zu erklären was zu tun wäre.
Probiere Dich doch mal hier durchzufitzen.
http://www.selflinux.org
So und das waren jetzt wirklich genug qualifizierte Tips dafür das Du hier ausfallend wirst.
Viel Spaß noch.