http und notes
Heavy
- webserver
0 wahsaga0 Sven Rautenberg
Hi erstmal an alle, ich bin noch nen neuling hier, ich hab da mal ne frage bzgl Lotus notes und http. Ich hab den Auftrag bekommen eine Datenbank zu erstellen und ich bin jetzt so weit fertig. Gestern habe ich es versucht hochzuladen auf den Lotus Notes server, doch leider habe ich da ein großes problem, die Daten sind als attachment in einen teamroom eingeunden, da ich anders nicht weiß wie ich auf den server kommen soll. Dadurch speichert windows die daten zwischen auf der lokalen platte und öffnet die seiten von da aus. Naja also können die formulare nicht mehr funktionieren und die links gehen auch erst richtig nachdem ich alle einmal geöffnet habe. Kann mir einer sagen wie ich das richtig machen kann? Ich weiß das Notes http unterstützt, wie kann ich das nutzen?
hi,
Ich weiß das Notes http unterstützt, wie kann ich das nutzen?
um auf dateien über http:// zugreifen zu können, brauchst du einen webserver.
wenn Notes einen solchen anbietet, sollten sich informationen dazu sicher in der doku finden lassen.
gruss,
wahsaga
Moin!
Ich weiß das Notes http unterstützt, wie kann ich das nutzen?
Was hälst du davon, den zuständigen Notes-Administrator zu fragen? Oder das Handbuch zu konsultieren? Denn solche Möglichkeiten wird es ohne Zweifel geben - oder hat man dich ganz allein vor die Kiste gesetzt und dann vergessen?
- Sven Rautenberg
Was hälst du davon, den zuständigen Notes-Administrator zu fragen? »» Oder das Handbuch zu konsultieren?
hmm naja der admin hat urlaub und ähhhm handbuch? *grübel* gibs hier leider nicht
hi,
und ähhhm handbuch? *grübel* gibs hier leider nicht
vergessen, beim dealer der raubkopien der installations-CDs auch vom handbuch eine kopie mitzubestellen ...?
*scnr*,
wahsaga
naja eigentlich bin ich nur auf arbeit und hier liegt sowas net rum, die software bekomm ich so zur Verfügung gestellt ;)
Hallo Heavy,
naja eigentlich bin ich nur auf arbeit und hier liegt sowas net rum, die software bekomm
ich so zur Verfügung gestellt ;)
Lotus aka IBM hat hervorragende Dokumentation auf http://www.lotus.com/ und
http://www.ibm.com/. Und das sage ich nicht nur so, sondern das ist wirklich so. Ich
selber durfte 1 1/2 Jahre mit dem Ding hantieren und hab dort eigentlich immer eine Antwort
gefunden.
Grüße,
CK