Sven Rautenberg: Problem mit russischer Übersetzung (Entities)

Beitrag lesen

Moin!

Die meta Zeile im head habe ich in ISO 8859-5 für kyrillisch geändert:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-5">

Tja, sowas kann helfen - muß aber nicht.

Dennoch sehe ich, wenn ich die Dateien wiederbekomme, nur Entitites anstatt korrekter Zeichen. Außerdem sind plötzlich überall <span>Tags und neue CSS-classes im Quelltext, die vorher nicht da waren.

Die neuen CSS-Angaben sind mit Sicherheit die Schuld vom Dreamweaver.

Und die Entities funktionieren mit jeder Zeichensatzangabe, da bräuchtest du also nicht auf 8859-5 umzustellen. Das betrifft nämlich nur die Interpretation des direkten Bytecodes.

Machen die nun in Russland irgendwas falsch oder habe ich die Seiten falsch kodiert? (Wir arbeiten beide mit Dreamweaver MX)

Nein, alles ist richtig. Auf eine gewisse Art.

Du kannst dir natürlich auch einen Unicode-fähigen Editor nehmen und die russischen Zeichen zurückwandeln - und dann als UTF-8 abspeichern, oder meinetwegen auch als ISO-8859-5. Dann sparst du dir die Bytes für die Entities, und die Seite wird textmäßig 5mal kleiner.

Andererseits: Solange das funktioniert, was du kriegst, warum ändern?

- Sven Rautenberg

--
Among the maxims on Lord Naoshige's wall, there was this one: "Matters of great concern should be treated lightly."
Master Ittei commented, "Matters of small concern should be treated seriously."
(Hagakure: The Way of the Samurai)