Statistiken zu PHP, JSP, ASP ...
Schnucksi
- webserver
Hi,
Ich hab schon eine Zeit lang in Google gesucht, aber dennoch nichts gefunden ...
Was ich suche, sind _aktuelle_ Statistiken über die Beliebtheit/Häufigkeit von PHP, JSP, ASP, CGI, PL etc ...
Gibt es da Statistiken?
MfG,
Schucksi
Hallo Schnucksi,
Ich hab schon eine Zeit lang in Google gesucht, aber dennoch nichts gefunden ...
Was ich suche, sind _aktuelle_ Statistiken über die Beliebtheit/Häufigkeit von PHP, JSP, ASP, CGI, PL etc ...
ich glaube, cgi kannst du aus deiner liste rausstreichen, denn ohne dem (ich fasse der einfach halt halber mal ISAPI dazu) geht ja wohl serverseitig nix mehr (bzw. "kaum")
und dann: afaik ist PHP auf dem aufstrebenden mast, pl auf dem absteigenden, asp ist sowieso scheiße (muss ich jetzt mal sagen [;] da von MS) und JSP wird sowieso ganz selten verwendet (wieso eigentlich noch ;-) ?)
Gibt es da Statistiken?
Keine Ahnung, schau doch mal im Deutschen statistikenamt oder wie das heißt nach *gg*
WauWau
Hallo,
Was ich suche, sind _aktuelle_ Statistiken über die Beliebtheit/Häufigkeit von PHP, JSP, ASP, CGI, PL etc ...
ich glaube, cgi kannst du aus deiner liste rausstreichen, denn ohne dem (ich fasse der einfach halt halber mal ISAPI dazu) geht ja wohl serverseitig nix mehr (bzw. "kaum")
Nein. CGI kann er deshalb streichen, weil es eine Schnittstelle und
keine Sprache ist.
und dann: afaik ist PHP auf dem aufstrebenden mast,
Im privaten Umfeld nicht.
Im professionellen Umfeld war es nie wirklich populär.
pl auf dem absteigenden,
Ja.
asp ist sowieso scheiße (muss ich jetzt mal sagen [;] da von MS)
Wird anscheinend aber immer häufiger verwendet. (Oder täusche ich mich?)
und JSP wird sowieso ganz selten verwendet (wieso eigentlich noch ;-) ?)
Im professionellen Umfeld wird JSP immer häufiger verwendet.
Im privaten Umfeld praktisch nicht, weil es kaum günstige Hoster dafür
gibt. (Außerdem ist JSP/Java für kleinere Sachen ohnehin Overkill.)
Gruß
Slyh
Hallo Slyh,
Nein. CGI kann er deshalb streichen, weil es eine Schnittstelle und
keine Sprache ist.
das auch, stimmt, habe ich vergessen zu erwähnen.
und dann: afaik ist PHP auf dem aufstrebenden mast,
Im privaten Umfeld nicht.
echt? Wieso nicht...?
Im professionellen Umfeld war es nie wirklich populär.
jo, gut mag sein, dass man dort sowieso hauptsächlich pl nimmt, is ja sowieso soo toll, aber...
pl auf dem absteigenden,
Ja.
dazu siehe unten...
asp ist sowieso scheiße (muss ich jetzt mal sagen [;] da von MS)
Wird anscheinend aber immer häufiger verwendet. (Oder täusche ich mich?)
ja, asp/vb-fragen im forum häufen sich in letzter Zeit (wenn auch in vernachlässigwertendem ausmaße). Darüberhinaus lässt sich ASP gar nicht mit sowas wie PHP oder Perl vergleichen, rein vom Funktionsumfang aus gesehen. Schön, du hast zugriff auf die shell und sonst irgendein windowsfuzzikram, aber alles, was über textbearbeitung hinaus geht, da kannste es doch bei VB vergessen...
und JSP wird sowieso ganz selten verwendet (wieso eigentlich noch ;-) ?)
Im professionellen Umfeld wird JSP immer häufiger verwendet.
wieso? Wieso eigentlich nicht C?
Im privaten Umfeld praktisch nicht, weil es kaum günstige Hoster dafür
gibt. (Außerdem ist JSP/Java für kleinere Sachen ohnehin Overkill.)
hmm aha. Und wenn jsp für kleine sachen overkill ist, pl auf dem absteigen mast, dann bleibt wohl nur noch php übrig ;-)
WauWau
Hallo.
Im professionellen Umfeld wird JSP immer häufiger verwendet.
wieso? Wieso eigentlich nicht C?
Wie gut kennst du beide Sprachen?
hmm aha. Und wenn jsp für kleine sachen overkill ist, pl auf dem absteigen mast, dann bleibt wohl nur noch php übrig ;-)
Oder Python. Oder ... :-)
MfG, at
Hallo at,
Im professionellen Umfeld wird JSP immer häufiger verwendet.
wieso? Wieso eigentlich nicht C?
Wie gut kennst du beide Sprachen?
also, von java weiß ich, dass es sagen wir mal "etwas" kompiliert wird und der code anschließend immer noch plattformunabhängig ausgeführt werden kann.
C wird komplett kompiliert, entsprechend müsste es eigentlich schneller sein.
hmm aha. Und wenn jsp für kleine sachen overkill ist, pl auf dem absteigen mast, dann bleibt wohl nur noch php übrig ;-)
Oder Python. Oder ... :-)
Genau: Oder irgendwelche "richtigen" Programmiersprachen halt. Aber da darfst du dann wieder mit dem kompilieren anfangen, deswegen würde ich ja denken, dinger wie php oder pl wären da beliebter ...
WauWau
Hallo.
also, von java weiß ich, dass es sagen wir mal "etwas" kompiliert wird und der code anschließend immer noch plattformunabhängig ausgeführt werden kann.
C wird komplett kompiliert, entsprechend müsste es eigentlich schneller sein.
Das ist zum einen richtig, zum anderen aber recht wenig.
Oder Python. Oder ... :-)
Genau: Oder irgendwelche "richtigen" Programmiersprachen halt. Aber da darfst du dann wieder mit dem kompilieren anfangen, deswegen würde ich ja denken, dinger wie php oder pl wären da beliebter ...
Vielleicht eröffnet dir http://www.schockwellenreiter.de/fprog/ einen kleinen Einblick in die Möglichkeiten abseits der dir bekannten Wege.
MfG, at
Hallo at,
also, von java weiß ich, dass es sagen wir mal "etwas" kompiliert wird und der code anschließend immer noch plattformunabhängig ausgeführt werden kann.
C wird komplett kompiliert, entsprechend müsste es eigentlich schneller sein.
Das ist zum einen richtig, zum anderen aber recht wenig.
oh wieso ist es "zum anderen" nicht richtig?
Oder Python. Oder ... :-)
Genau: Oder irgendwelche "richtigen" Programmiersprachen halt. Aber da darfst du dann wieder mit dem kompilieren anfangen, deswegen würde ich ja denken, dinger wie php oder pl wären da beliebter ...
Vielleicht eröffnet dir http://www.schockwellenreiter.de/fprog/ einen kleinen Einblick in die Möglichkeiten abseits der dir bekannten Wege.
klar lässt sich per CGI-Schnittstelle jedes beliebige Programm in irgendeiner programmiersprache aufrufen (in welcher es programmiert wurde ist afaik sowieso irrelevant, sobald man eine .exe hat). Das kann dann eine noch-so-exotische abwandlung von der abwandlung der abwandlung sein, naja, irgendwie so halt.. ;-)
WauWau
Hallo.
Keine Ahnung, schau doch mal im Deutschen statistikenamt oder wie das heißt nach *gg*
Buddhistisches Standesamt? Nein, Statistisches Bundesamt. Oder eben http://www.destatis.de/.
MfG, at