Johannes Zeller: mod_rewrite mit php nachbauen?

Beitrag lesen

Hallo!

naja, gehen würde es schon. du forderst ja seiten an, die es nicht gibt. also wird auf die eigene 404er (php) gelenkt. die hat nun den request_uri. den baust du um in den tatsächlichen uri und leitest wiederum weiter. nachteil: der uri wird nicht tatsächlich umgeschrieben (so wie es mod_rewrite tut). in der uri-anzeige d. browsers wird nun (im gg.satz zu mod_rewrite) der echte uri angezeigt. ist also keine wirklich praktikable lösung :-(

Mit include ließe sich aber auch das verhindern. Anstatt auf die entsprechende Datei weiterzuleiten, wird sie einfach 'includiert'.

Schöne Grüße,

Johannes

--
Der folgende Satz ist wahr.         | http://www.zeller-johannes.de/
Der vorhergehende Satz ist gelogen. |
ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:) sh:( n4:| rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}