Tom1tk: PHP Tags sauber entfernen

Hallo und wunderschönen guten Morgen,

ich habe immernoch ein Problem beim Einlesen einer Seite.
Und zwar geht es um eine Suchmaschine, die eine Seite einlesen soll, alle Tags entfernen (auch die PHP Tags). Da liegt das Problem bei mit, da ich bei mir in den Metaangaben teilweise dynamische Inhalte eingebunden habe... UNd die werden nich sauber gelöscht.

<meta name="Identifier-URL" content="<?php print $_SERVER["REDIRECT_SCRIPT_URI"]; ?>">

// Der Title muss/darf drin bleiben
$Datei = strip_tags(join('',file(meinedatei.php)),'<title>');

Rauskommen tut dann immer irgendso was:

">Blablabla
 (richtig wäre nur das "Blablabla")

Ich hab schon einige Sachen gecheckt. Es liegt definitiv an den PHP-Tags innerhalb der Meta-Angaben. Alle anderen werden sauber entfernt. Würde es evtl. gehen, dass ich die Datei nicht mit file() einlese, sondern irgendwie mit fopen() (oder so ähnlich)? Dass ich also die bereits geparste Datei checke?

Hat da jemand ne gute Idee? (auch ne schlechte?)
Wo liegt mein Fehler?

Thanx Tom1tk

  1. Noch ein Nachtrag:

    Ich hab schon einige Sachen gecheckt. Es liegt definitiv an den PHP-Tags innerhalb der Meta-Angaben. Alle anderen werden sauber entfernt. Würde es evtl. gehen, dass ich die Datei nicht mit file() einlese, sondern irgendwie mit fopen() (oder so ähnlich)? Dass ich also die bereits geparste Datei checke?

    Das mit fopen() hatte ich auch schon mal probiert. Hat bei mir Probleme gemacht, da ich mit Sessions arbeite und ich dann ja die Session mit übergeben müßte. Das hat bei mir nie richtig geklappt.

    Greets Tom1tk

    1. Noch ein Nachtrag:

      und noch einer:

      Das mit fopen() hatte ich auch schon mal probiert. Hat bei mir Probleme gemacht, da ich mit Sessions arbeite und ich dann ja die Session mit übergeben müßte. Das hat bei mir nie richtig geklappt.

      Darf/Kann man überhaupt mit fopen() oder mit file() in eine bestehende Session aufspringen? Also: Darf man

      file("http://www.doamin.de/seite.php?PHPSESSID=bzuhdasuiiuweu")

      schreiben? Oder wie kann ich beim Dateiaufruf meine Session-Vars mit übergeben?

      Ich hab das grad mal nochmals versucht. Mein Script bleibt dann ewig hängen.

      Greets Tom1tk

  2. <meta name="Identifier-URL" content="<?php print $_SERVER["REDIRECT_SCRIPT_URI"]; ?>">

    Hi
    Eventuell mit Hilfe eines Ausdrucks?
    <?=$_SERVER["REDIRECT_SCRIPT_URI"]?>
    Ist aber nur eine spontane Idee...

    gruß
    MO

    1. <?=$_SERVER["REDIRECT_SCRIPT_URI"]?>

      Nö. Leider auch nicht. Ich schätze, dass php mit den geschachtelten Tags nicht klar kommt. Dazu kenne ich mich aber zu wenig mit den Funktionen an sich aus.

      Thanx Tom1tk