Nochmals ein freundliches Hallo :-)
Sodalla, bin zwischenzeitlich auch nicht auf meiner faulen Haut gelegen, und habe zig, wirklich zig Links im I-Net durchsucht und bin auch fündig geworden.
Mein Code sieht nun folgendermassen aus (gekürzt):
<html>
<head>
[...]
</head>
<body>
<?php
$datei = file("CSV_gaestebuch_eintraege.csv");
$anzahl = count($datei);
$eintraege_pro_seite = 10;
[1] if (isset($_GET["von"]))
$von = $_GET["von"];
else
$von = 0;
[2] if ($von > 0)
{
$start = $von - $eintraege_pro_seite;
echo "<a href="gb.php?from=$start">Zurück</a>\n";
}
[3] if (($von + $eintraege_pro_seite) < $anzahl)
{
$start = $von + $eintraege_pro_seite;
echo "<a href="gb.php?from=$start">Weiter</a>\n";
}
for($i = $von; $i < $von + $eintraege_pro_seite; $i++)
{
[4] if ($i < $anzahl)
{
$data = explode('|',$anzahl[$i]);
[...]
Ausgabe in Tabellenform
[...]
}
}
?>
</body>
</html>
Ansich sieht der Code soweit schon ganz vernünftig aus, allerdings weiss ich nicht, wie ich die $_GET-Anweisungen (siehe [1]) innerhalb der Schleife (siehe [4]) einbauen muss. Desweiteren vermute ich, dass die Abfragen [2] und [3] auch in die Schleife [4] aufgenommen werden müssen *kopf-rauch*.
Erbitte Hilfe :-)
Gruss, Enrico