Steve01: HOVER - Anweisung ohne Linkdefinition

Hallo zusammen,

kann mir bitte jemand mal (einfach) erklären wie die HOVER-Effekt ohne Definition eines Links eingesetzt wird.

Soweit ich weiss, kann man die HOVER Anweisung auch auf DIV, P oder IMG anwenden.

Suche Bespiele für:

1.) wenn man die Maus über einen Textabsatz placiert, soll die Hintergrundfarbe wechseln

2.) wenn man die Maus über ein Bild positioniert, soll ein anderes Bild gross eingeblendet werden

Danke schon mal,

Steve01

  1. Hi,

    kann mir bitte jemand mal (einfach) erklären wie die HOVER-Effekt ohne Definition eines Links eingesetzt wird.

    durch Ersetzen von "a" durch eine entsprechende Element-Representation im CSS-Selektor.

    Soweit ich weiss, kann man die HOVER Anweisung auch auf DIV, P oder IMG anwenden.

    Die Pseudoklasse :hover ist in CSS/2.0 (also seit Mai 1998) für _jedes_ Element definiert.

    Suche Bespiele für:

    Nimm ein Beispiel für <a> und verändere es.

    Danke schon mal,

    Dass der IE hierbei kläglich versagt, hast Du sicher bei Deinen Versuchen beachtet.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi Cheatah,

      ich habe schon HOVER Anweisung gesehen, die richtig kompliziert waren. Ineinander verschachtelte HOVER Anweisungen, die tolle nette Effekte zauberten. Früher musste man dies alles mit JS machen.

      Dann werde ich mal ein bisschen testen.

      Bye...

      Steve01

      1. Hi,

        ich habe schon HOVER Anweisung gesehen, die richtig kompliziert waren.

        Du meinst Selektoren, schätze ich, Anweisung gibt es bei CSS nämlich nicht. Ja, Selektoren können hinreichend komplex sein - die meisten kann (eigentlich nur) der IE nicht.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Hallo,

    Beispiele gibt es derart viele:

    http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/css/mouseover/index.htm

    http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/infobox/index.htm

    http://www.andre-zotzmann.de/sites/musik/bands/oomph/oomph.html - meine Abwandlung des o.g. Beispieles.

    Mit freundlichen Grüßen

    André

    --
    ss:{ zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:{ sh:) n4:# rl:° br:& js:| ie:% fl:| mo:}
    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/#m341175
    1. Moin moin André,
      ich weiß nicht, ob's dich interessiert oder du's schon mitbekommen hast:

      http://www.andre-zotzmann.de/sites/musik/bands/oomph/oomph.html - meine Abwandlung des o.g. Beispieles.

      Im Opera 7.20 werden die Bilder beim rüberfahren nicht wie gewünscht vergrößert, sondern wie folgt dargestellt:
      <img src="http://www.pakuja.de/selfhtml/andrezotzmann_de_opera720fehler.jpg" border="0" alt="">

      Das Bild wird also aufgezoomt, jedoch wird nur das Viertel rechts oben angezeigt.

      Dann ist mir noch das DIV gaanz unten aufgefallen. Es klebt linksbündig unter dem "Haupt"-DIV und hat "Eins, zwei, drei, vier Eckstein, alles muss versteckt sein...." als Inhalt.
      Soll das so sein ?

      Ansonsten find ich deine Homepage sehr gelungen :-)
      Insbesondere die Browserscreenshots.

      Gruß
      Patrick

      1. Hallo,

        ich weiß nicht, ob's dich interessiert

        immer!

        oder du's schon mitbekommen hast:

        nee.

        Im Opera 7.20 werden die Bilder beim rüberfahren nicht wie gewünscht vergrößert, sondern wie folgt dargestellt:

        Da besteht wohl Arbeitsbedarf.

        Dann ist mir noch das DIV gaanz unten aufgefallen. Es klebt linksbündig unter dem "Haupt"-DIV und hat "Eins, zwei, drei, vier Eckstein, alles muss versteckt sein...." als Inhalt.
        Soll das so sein ?

        Da muss ich erst mal schauen.

        Insbesondere die Browserscreenshots.

        Freut mich zu hören. Der Dank in Bezug auf die Browser-Screeshots gebührt den Mitgliedern von Selfhtml. ;-)

        Mit freundlichen (und freudigen) Grüßen

        André

        --
        ss:{ zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:{ sh:) n4:# rl:° br:& js:| ie:% fl:| mo:}
        http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/#m341175