FrankieB: Impulszähler

Beitrag lesen

Hallo,

... 1800 impulse pro Liter, die Impulsleitung des Durchflußmessers ist an eine Datenleitung am Parallelport angeschlossen. Wenn ich nun eine ganz bestimmte Menge Wasser durchfließne lassen will, zähle ich eben einfach die gesendeten Impulse und wenn die eine bestimmte zahl [...]

Also ich hatte auch schon mal eine ähnliche Problematik zu lösen ... damals habe ich das so gehandelt, daß beim 1. Impuls (sozusagen der Trigger) die Datenaufzeichnung gestartet wurde und nach xxx Impulsen beendet wurde.

Den Fall, den Du als "worst case" beschreibst (... könnte ja auch Null sein, beim Beenden der Zählung ...) darf es eigentlich nicht geben, denn Du mißt ja nicht den Flankenwechsel sondern die Zustände 0 oder 1.

Natürlich kann man für den Fall eines Systemausfalls auch eine zeitgesteuerte Sicherheit einbauen, welche autumagisch nach Erreichen einer (errechneten) Maximalzeit (z.B. das Auffanggefäß ist voll ..) die entsprechenden Ventile automatisch schließt.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, daß sich das lohnen kann ;-)

Grüsse
Frankie