Neuer T-Online Browser?
Ernst
- browser
0 Mastershrimp0 molily0 Ernst0 Ingo Turski0 Ernst0 Ernst0 Ingo Turski0 Ernst0 Ingo Turski0 Ernst
Hallo kann mir jemand sagen welcher Browser in der neuen T-Online Software ist?
Weil bei einem Kunden die Seite nicht mehr richtig angezeigt wird und ich selber kein T-Online habe.
Gruß Ernst
Heyho!
Habe mal auf T-Online gesucht und folgendes gefunden: http://service.t-online.de/c/00/01/53/1532.html
Hier wird das Paket lang und breit gelobt und beschrieben - eine Browserangabe habe ich leider nicht finden können, aber spätestens während der Installation müsste soetwas eigentlich genannt werden. Kannst ja mal schauen.
Warum fragst du deinen Kunden nicht einfach mal?
Chapeau! ;)
Mastershrimp
Habe mal auf T-Online gesucht und folgendes gefunden: http://service.t-online.de/c/00/01/53/1532.html
Hier wird das Paket lang und breit gelobt und beschrieben - eine Browserangabe habe ich leider nicht finden können
http://www2.service.t-online.de/dyn/c/06/59/25/659254.html
»Basis Internet Explorer: Der T-Online Browser nutzt als Basis den Internet Explorer ab Version 5.x.«
http://www2.service.t-online.de/dyn/c/06/59/25/659254.html
»Basis Internet Explorer: Der T-Online Browser nutzt als Basis den Internet Explorer ab Version 5.x.«
Also ich habe selber IE 6.0 SP1
Ich nehme mal an mein Kunde hat einen neueren Browser und da wird das Menü erst gar nicht angezeigt?
Hi,
Ich nehme mal an mein Kunde hat einen neueren Browser und da wird das Menü erst gar nicht angezeigt?
kann ich mir nicht vorstellen - der IE war und ist immer extrem fehlertolerant gewesen. Was ich mir aber vorstellen könnte, daß es sich vielleicht um ein Javascriptmenü handelt und der Kunde sinnvoller Weise Javascript im IE deaktiviert hat.
freundliche Grüße
Ingo
Hi,
Ich nehme mal an mein Kunde hat einen neueren Browser und da wird das Menü erst gar nicht angezeigt?
kann ich mir nicht vorstellen - der IE war und ist immer extrem fehlertolerant gewesen. Was ich mir aber vorstellen könnte, daß es sich vielleicht um ein Javascriptmenü handelt und der Kunde sinnvoller Weise Javascript im IE deaktiviert hat.freundliche Grüße
Ingo
Ja es handelt sich um ein JavaScript Menü
ich habe mir nun den T-Online Browser installiert und ich benutze WinXP Prof und IE 6.0 aber es funktioniert alles.
Ich war heute bei meinem Kunden und der hat auch XP Home Edition (Aldi PC)
Der hatte mir gezeigt was er alles für Viren und Antiblocker intsalliert hat... meist in 3 facher ausführung ;-) vermutlich war dort auch eine Einstellung bei wo man Java ausschalten kann?
Nein daran kann es auch nicht liegen wenn ich JavaScript ausschalte wird nichts angezeigt.
Aber bevor mir gar nichts angezeigt wird, dann muß ich dort noch eine Änderung vornehmen....
Wodran kann das denn sonst noch liegen das mein Menü nicht angezeigt wird?
Also ich habe schon eine Browser Weiche gebaut wenn der Browser IE ist wird das IE Menü geladen wenn der Browser Netscape ist wird das Netscape Mozilla Menü geladen und wenn der Browser anders heißt wird eine alternative geladen aber nun bleibt das Menü leer aber die Content und der Head wird weiterhin geladen...
Komisch ist auch das es in meinen Browsern läuft!
Kann es sein das man JavaScript auch noch über Virenprogramme blocken kann so das die Seite falsch beim Kunden angezeigt wird?
Mein Kunde sagt mir vorher ging es...
Hi,
Also ich habe schon eine Browser Weiche gebaut wenn der Browser IE ist
abgesehen davon, daß offensichtlich ja eine Alternative zu Javascript fehlt: wie ermittelt die Weiche denn den Browser? Über den UserAgent? Das wäre äußerst dumm, denn ich habe z.B. in meinen Logfiles hin und wieder die Kennung "T-Online Browser" (oder so ähnlich) gefunden..;-)
freundliche Grüße
Ingo
Hi,
Also ich habe schon eine Browser Weiche gebaut wenn der Browser IE ist
abgesehen davon, daß offensichtlich ja eine Alternative zu Javascript fehlt:
An der Alternative werde ich noch arbeiten!
wie ermittelt die Weiche denn den Browser? Über den UserAgent? Das wäre äußerst dumm, denn ich habe z.B. in meinen Logfiles hin und wieder die Kennung "T-Online Browser" (oder so ähnlich) gefunden..;-)
Also auf der Seite habe ich über JavaScript abgefragt weil der Server kein PHP unterstützt.
Über JavaScript habe ich so abgefragt:
if (parseInt(navigator.appVersion)>=5) {}
else {}
if (navigator.appName.indexOf("Explorer") != -1){}
Und wie soll ich sonst abfragen? Wenn der T-Online Browser eine eigene Kennung abschickt obwohl es der IE ist!? Wie hast Du es denn gemacht?
Bei meinen anderen Seiten frage ich mit PHP ab und da habe ich in der Tat mit User_Agent abgefragt und zwar so:
if (strstr($HTTP_USER_AGENT,"MSIE")) { }
elseif (strstr($HTTP_USER_AGENT,"Netscape")) { }
else {}
Hi,
Und wie soll ich sonst abfragen? Wenn der T-Online Browser eine eigene Kennung abschickt obwohl es der IE ist!? Wie hast Du es denn gemacht?
gar nicht, da der UserAgent wie gesagt unsicher ist. Wenn ich Javascript einsetze, dann in einer Form, die von allen Browsern verstanden wird - sofern sie denn Javascript aktiviert haben.
Wenn es nur um den IE geht, verwende ich hin und wieder conditional comments; zwar nicht für Javascript, aber möglich sollte das auch sein.
freundliche Grüße
Ingo
Und wie sieht diese Form aus? Ich meine wo nach soll ich suchen?
conditional comments; wird aber nur von ie ab 5.0 Verstanden.
Ich muß dann ja noch mozilla und Netscape Abfragen...
Die Frage ist wie blende ich das konzepierte Menü für Mozilla im IE Browser aus?
Gruß Ernst
Hi,
conditional comments; wird aber nur von ie ab 5.0 Verstanden.
reicht doch.
Ich muß dann ja noch mozilla und Netscape Abfragen...
wieso denn das?
Ist es Dir denn wirklich nicht möglich, _ein_ Script für alle Browser zu machen? Das einzige, was für den IE ggfls. angepaßt werden müßte, ist das CSS, und genau dieses läßt sich über conditional comments sehr zuverlässig selektieren.
freundliche Grüße
Ingo