Moin!
Nun möchte ich die GD-LIB, welche ich ine inigen meiner PHP Scripts benötige, welche auf dem server laufen, von der Version 1.6 auf die neue Version 2.0 updaten. Leider hab ich überhaupt keine Linux Erfahrung.
Die gdlib ist einbaufertig in PHP 4.3.x enthalten. Ich empfehle sehr dringend, diese Version zu verwenden, weil der Selbstbau der gdlib keinesfalls von Anfängern bewältigt werden kann. Ich hatte dabei jedenfalls arge Probleme und heftigen Rechercheaufwand im Netz, bis das Scheißteil endlich so lief, wie für PHP notwendig.
Bedenke, dass zusätzlich zur gdlib, die eigentlich nur ein paar Funktionen für Grafikformate bereithält, alle möglichen Bibliotheken für die zu benutzenden Grafik- und Fontformate installiert sein müssen, beispielsweise die zlib, libpng, jpeg-8a (?) oder freetype2.
Im Zweifel informierst du dich, wie man bei deinem Redhat einzelne Komponenten aktualisiert, und ziehst dir dann ohne großes Kompilieren einfach ein Update von PHP.
Was muss alles upgedatet werden?
Wie gehe ich vor?
Was benötige ich?
Was kann passieren?
All diese Fragen kann ich dir zwar grundsätzlich beantworten. Da aber insbesondere die letzte Frage mit "ja" beantwortet werden muß, und du selbst keinerlei Ahnung hast, rate ich vom "selber kompilieren" ab.
Zieh dir das RPM von RedHat, und gut ist.
Muss ich den Server neu starten?
Den Apache mußt du neustarten, wenn PHP aktualisiert wurde. Ansonsten ist nichts weiter erforderlich.
- Sven Rautenberg