select case schneller als If Then ?
Xavier
- datenbank
Morgen!
Ich erstelle gerade eine web-db mit asp/vbscript. Bei miner Such-Seite gibt es 6 verschiedene Felder zum suchen. Jedes Feld bedeutet eine andere SQl Select-Abfrage. Ich habe dies mit 6 verschiedenen If Then Anweisungen realisiert. Meine Frage wäre Select case schneller als If Tehn und wie funktioniert sie, da bei mir immer syntax fehler oder keine Reaktion kommt wenn ich es mit select case versuchen. Danke im voraus für eure Hilfe.
yo,
Meine Frage wäre Select case schneller als If Tehn und wie funktioniert sie, da bei mir immer syntax fehler oder keine Reaktion kommt wenn ich es mit select case versuchen.
schneller kann sein, bin mir nicht sicher aber auf jeden fall übersichtlicher. was den fehler betrifft, code zeigen und fehlermeldung ebenfalls mit angeben.
Ilja
Also ich habe es nichmal probiert es kommt direkt keine Fehlerhmeldung, es passiert nicht. Bis jetzt sieht es so z.B. aus
if (Request("feld1")<>"") then
sql= select * from where ...
end if
if (Request("feld2")<>"" then
sql="select * from where...
end if
rs.open sql, conn
so dies war ein Beispiel, Ich möchte es so:
select case sql
case "(Request("feld1")<>"")"
sql= select * from where ...
case "(Request("feld2")<>"")"
sql= select * from where ...
end select
was mache ich falsch?
yo,
deine syntax ist falsch, der switch baut sich in etwa so an, wobei ich kein ASP programmiert habe, also frei übersetzt.....
switch (variable_nach_der_verzweigt_wird)
{
case Wert1:
$sql=.....;
break;
case Wert2:
$sql=.....;
break;
case Wert3:
$sql=.....;
break;
.
.
.
case default:
$sql=.....;
}
hi,
dies ist die Syntax von php, welche ziemlich nahe an c angelegt ist. Ich habe vbScript sprich Visual Basic da gibt es keinen switch mit break;
sorry
Hallöle!
nachdem hier nicht so sehr viele Leute 'rumlaufen, die sich mit dergleichen auskennen, wäre es u. U. eine gute Idee, dich mal hier umzusehen: http://www.spotlight.de/zforen/mvb/t/forum_mvb_1.html; da gibt's auch schon eine Frage zum Thema VBS und Datenbanken - vielleicht passt deine ja dazu?
Sonst hilft nur abwarten und Tee trinken.
File Griese,
Stonie
aloha heja he
Also ich habe es nichmal probiert es kommt direkt keine Fehlerhmeldung, es passiert nicht.
select case sql
case "(Request("feld1")<>"")"
sql= select * from where ...
case "(Request("feld2")<>"")"
sql= select * from where ...
end select
Kann ja auch nicht gehen, du pruefst den Inhalt einer Variable "sql" fuer die Du aber keinen Zustand hast.
man liest sich
Wilhelm