Wie zwei Variablen zusammenfassen?
Dennis
- php
Hi @all!
ich hab ein kleines Problem:
Wie kann ich zwei Variablen $vorname und $nachname zusammenfassen in die Variable $absender?
Und das noch mit einer Leertaste zwischen den Inhalten.
Wie geht das am schnellsten und einfachsten?
Hab in SelfPHP nix gefunden - kenn halt nicht den Begriff, wonach ich mich durchklicken müsste.
MfG, Dennis.
Hi @all!
Hi Dennis,
[...] zwei Variablen $vorname und $nachname zusammenfassen in die Variable $absender?
$absender = $vorname.nachname;
Und das noch mit einer Leertaste zwischen den Inhalten.
$absender = $vorname.' '.nachname;
MfG, Dennis.
lg
Maresa
Hi Dennis,
Hi Maresa,
Und das noch mit einer Leertaste zwischen den Inhalten.
$absender = $vorname.' '.nachname;
Danke für die schnelle Antwort, klappt prima.
Brauchte das zur Absenderkonfiguration bei nem Affenformular auf
http://riehle-web-modellbahn.s4.cybton.com/kontakt.php, Script
siehe http://riehle-web-modellbahn.s4.cybton.com/kontakt.html
Danke, das klappt jetzt. ;-)
MfG, Dennis.
aloha heja he
Klaere mich mal auf.
man liest sich
Wilhelm
Was ist eigentlich ein Affenformular?
Klaere mich mal auf.
Hi @all!
Da hab ichs auch gelernt ;-)
Ein Affenformular heißt so, weil eine Millionen Affen es eine Millionen mal abschicken können, ohne was zu erreiche, oder so.
Ein Affenformular wird imer an sich selbst geschickt! Dabei kann man dann noch die Eingaben des Besuchers überprüfen und Fehlermeldungen einblenden.
Kannst du auch auf http://riehle-web-modellbahn.s4.cybton.com/kontakt.php testen - schicke es mal leer ab, oder ohne Namen oder Ohne Betreff oder so, oder mit ner falsche E-Mail (etwas@x.x oder a@b oder so was).
Im letzten Schritt wird dann im PHP Script gesagt: Wenn kein Fehler auftaucht, dann schicke das Formular ab an ...
Jezt das Schema klar?
MfG, Dennis.
aloha heja he
Ein Affenformular heißt so, weil eine Millionen Affen es eine Millionen mal abschicken können, ohne was zu erreiche, oder so.
Das impliziert aber auch, dass sogar ein Affe mit der Technik klar kommt und vielleicht sogar wuesste, wie man zwei Variablen verbindet - vor allem, da es in jedem noch so duennen PHP-Buechlein stehen duerfte.
Jezt das Schema klar?
Ironieerkennung ist ein kostbares Gut, allerdings ohne Smilies schwer zu erkennen.
-->>>> ;-)
man liest sich
Wilhelm
Hi @all!
Das impliziert aber auch, dass sogar ein Affe mit der Technik klar kommt und vielleicht sogar wuesste, wie man zwei Variablen verbindet - vor allem, da es in jedem noch so duennen PHP-Buechlein stehen duerfte.
Soll heißen, du bist ein Affe, weil du alles weißt? *fg*
Jezt das Schema klar?
Ironieerkennung ist ein kostbares Gut, allerdings ohne Smilies schwer zu erkennen.
hä?
Soso, mal einer der sich gewählt ausdrückt! Und das beim Schreiben über die Tastatur.
Werte Herren, die Allgemeinheit macht das heute doch schon gar nicht mehr, wie aus folgenden Dokumenten zu ersehen ist, die ich Ihnen zur Einsicht gebe (ja, ich kann auch so reden *g*):
Das hat mir en Freund gestern geschickt, ist es wert zu lesen...
Die Rechtschreibreform
----------------------
Unserer deutschen Sprache stehen großartige Vereinfachungen bevor. Dies
ist die exklusive
Veröffentlichung eines noch geheimen Stufenplanes zur Reform unserer
Rechtschreibung,
ausgearbeitet von einigen hochkarätigen Profireformern.
Erster Schritt:
Wegfall der Großschreibung
einer sofortigen einführung steht nichts mehr im wege, zumal schon
viele grafiker und
werbeleute zur kleinschreibung übergegangen sind.
zweiter schritt:
wegfall der dehnungen und schärfungen (z.b. eh, ie, aa, ß, tt, nn)
dise masname eliminirt schon di grösten felerursachen in der
grundschule, den sin oder unsin
unserer mitlautverdoplungen hat onehin nimand kapirt. lerer müsen bei
diktaten nicht mer so vil
rote tinte verwenden.
driter schrit:
"v" und "ph" ersetzt durch "f" - "sch", "z" und "tz" ersetzt durch "s"
das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, sreibmasinen und
sesmasinen fereinfachen sich,
wertfole arbeitskräfte werden susäslich frei und könen der wirtsaft
sugeführt werden.
firter srit:
"g", "c" und "ch" ersest durch "k" - "j" und "y" ersest durch "i" -
"pf" ersest durch "f"
iest sind son seks bukstaben ferswunden, di sprake ist son ser klar. di
sulseit kan sofort fon
neun auf fir iare ferkürst werden. anstat aksik prosent
rektsreibunterikt könen nüslikere fäker
wi fisik, kemi oder reknen mer keflekt werden.
fünfter srit:
wegfal fon ä-, ö- und ü-seiken
ales uberflusike ist iest auskemerst, die ortokrafi wider slikt und
einfak. naturlik benotikt es
einike seit, bis dise fereinfakunk uberal riktik ferdaut ist, fileikt
sasunksweise ein bis swei iare.
sekster srit:
"d", "dt" und "th" werden als "t" gesriben
iest entlik pasiren ten sulern nikt mer tise tumen ferwekslunksfeler
bei t-lauten, for alem ti
mensen in unterfranken runt um ti stat wursburk bekrusen tise masname
aus folem hersen.
Als nakstes sil turfte ti uberarbeitunk unt fereinfakunk ter nok
swirikeren kramatik anfisirt
werten.!
mfg dennis
Hi,
entweder mit $absender="$vorname $nachname";
oder mit $absender=$vorname . ' ' . $nachname;
wobei letzteres zu präferieren wäre.
Liebe Grüße,
Sebastian
Hallo,
Wie kann ich zwei Variablen $vorname und $nachname zusammenfassen in die Variable $absender?
Ein paar "Loesungen" hast Du ja schon gekriegt.
Sag mal, wie lernst Du eigentlich PHP?
Sowas sollte doch in jedem Buch irgendwo in den ersten 10 Seiten stehen,
und auch in jedem guten Tutorial irgendwo am Anfang...
Zum Nachlesen empfehle ich Dir:
PHP-Manual
http://www.php.net/manual/de/
-> Sprachreferenz -> Operatoren -> Zeichenketten-Operatoren:
http://www.php.net/manual/de/language.operators.string.php
Auch hier beschrieben:
http://tut.php-q.net/verkettungsoperator.html
Zudem unbedingt nachlesen im Manual:
Strings, Einfache und doppelte Anfuehrungszeichen, HEREDOC-Syntax,
http://www.php.net/manual/en/language.types.string.php
Abschnitt davon:
Variablen-Analyse (parsing) in Strings:
http://www.php.net/manual/en/language.types.string.php#language.types.string.parsing
String-Funktionen:
http://www.php.net/manual/de/ref.strings.php
Gruesse,
Thomas
Hi @all!
Sag mal, wie lernst Du eigentlich PHP?
Hm, eigentlich mit SelfPHP und teilweise auch mit php.net
Achja und dann hab ich da noch ein PHP Tutorial aufm PC
Vielen Dank für diese Massen an Lesestoff, die werd ich mal
in nächster Zeit "zu mir nehmen" *g*
MfG, Dennis.