Hallo,
leider mal wieder ne Anfängerfrage. Tschuldigung.
Auf php.net gibts ein schönes Script, wie man aus http://www.test.de/test/test/test.hmtl
--> test.de machen kann.
Das sieht so aus:
// get host name from URL
preg_match("/^(http://)?([^/+)/i",
"http://www.php.net/index.html", $matches);
$host = $matches[2];
// get last two segments of host name
preg_match("/[^./]+.[^./]+$/",$host,$matches);
echo "domain name is: ".$matches[0]."\n";
Nun möchte ich dies gern als Funktion haben, um nicht den ganzen Code überall da, wo ich es brauch erneut aufzurufen. Mit meinen Kenntnissen habe ich es versucht so umzusetzen:
function MakeHost($text){
// get host name from URL
preg_match("/^(http://)?([^/]+)/i", $text, $matches);
$host = $matches[2];
// get last two segments of host name
preg_match("/[^./]+.[^./]+$/",$host,$matches);
$text = $matches[0];
}
und habe das dann so aufgerufen:
(wenn $Webadresse = "http://www.test.de/test.html";)
echo MakeHost($Webadresse);
Es wird keinerlei Fehler angezeigt. Aber natürlich auch nicht "test.de", wie es sein sollte. Wo ist mein Denkfehler?
Danke im Voraus für Eure Hilfe
Marco