WauWau: / PHP / CSS: Links in gleicher Seite in Tabellenzelle öffnen

Beitrag lesen

Hallo mandy,

meine Programmierkenntnisse verlassen mich grad...

hmmm... du schreibst von PHP und CSS in deinem Titel... Dabei geht es hier wohl eher um dynamisches HTML, sprich JavaScript/DHTML.

Könnt ihr mir vielleicht sagen, wie ich in der Tabellenzelle (siehe Link) in der Mitte die Bilder anzeigen lassen kann, wenn ich auf die Thumbnails klicke?

Jo, klar: Du hast da überall deine Bildchen:

<td><a href="pix/DSC00196.jpg"><img src="thumbs/DSC00196.jpg" width="50" height="50" border="2"></a></td>

und anstatt <a href="bildadresse.jpg"> schreibst du einfach <a href="#" onClick="mitte('bildadresse.jpg');">.

Nun gibts du der dicken fetten zelle in der mitte:

<td colspan="9" rowspan="8"></td>

ein bildchen rein:

<td...><img src="blank.gif" id="bild"></td>

dabei sollte blank.gif in irgendeiner art und weise möglichst -nicht- sichtbar sein... (transparent). dem ganzen fügst du noch nen script hinzu:

function mitte(url)
{
  document.getElementById("bild").src = url;
}

wo ist das problem? Ich würde die bilder aber noch "preloaden", d.h. in variable speichern.

Dabei soll nicht nur das Bild dargestellt werden, sondern eine Datei mit dem Bild und dem dazugehörigen Text.

dann musst du in die mitte nen iframe machen und dessen lokation dynamisch ändern.

Ich vermute, dass das evtl. mit einem CSS-Container und bissel PHP funktionieren könnte, oder??

nö, mit PHP bekommst du klientseitig gar nix hin. wegen css: du solltest der mittelzelle vertical-align:middle; text-align:center; zuweisen, denke das ist in deinem sinne.

WauWau

PS: Dieses wunderschöne land da oben (espana) schreibt sich übrigens mit tilde: españa *scnr*

--
+-- WauWau Selfcode
|   ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
+-- WauWau Nostalgie
|   Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
|   Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
+-- WauWau Heute
|   Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
|   Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
+-- WauWau E-Mail
|   Coming soon...